Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Maria-Hilf-Kapelle an der Alb

Highlight • Religiöse Stätte

Maria-Hilf-Kapelle an der Alb

Empfohlen von 392 Fahrradfahrer:innen von 434

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Maria-Hilf-Kapelle an der Alb

    4,3

    (30)

    195

    Radfahrer

    1. Maria-Hilf-Kapelle an der Alb – Eis-Oma Eiscafé Runde von Heidenstückersiedlung

    22,0km

    01:18

    40m

    40m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    9. Juni 2019

    Die Maria-Hilf-Kapelle an der Alb gehört zum Stadtteil Grünwinkel und zur Pfarrei St. Josef der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Südwest. Meistens ist sie verschlossen und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Wer sie trotzdem einmal von innen bestaunen möchte, dem sei der Tag des offenen Denkmals (Immer am zweiten Sonntag im September) ans Herz gelegt, an dem sie ihre Pforten öffnet.

      17. Mai 2021

      Die Albkapelle ist abends beleuchtet.
        Idyllisch steht seit hundert Jahren über der Alb die Maria-Hilf-Kapelle, oder einfach Albkapelle. Bereits im Jahr 1713 war an der damaligen Hauptstraße von Grünwinkel eine erste Holzkapelle errichtet worden, die 1759 durch den heute bestehenden Bau ersetzt wurde. Bis 1909 Grünwinkel die Notkirche St. Josef erhielt, wurde sie liturgisch genutzt, doch dann stand sie eigentlich nur noch im Weg, denn auf der Durmersheimer Straße fuhr seit 1890 auch die Kleinbahn, das „Lobberle“, von Durmersheim nach Karlsruhe. Kommerzienrat Robert Sinner, dessen katholische Mutter eine Wohltäterin der Gemeinde war, gelang 1913 die Rettung der Kapelle, indem er die Versetzung an den neuen Platz finanzierte. Eigentümerin ist die Stadt, die Nutzung obliegt der katholischen Gemeinde. An der Fassade wurde ein Flurkreuz aus dem Jahr 1792 befestigt, das ursprünglich an dem Weg nach Daxlanden stand. Das alte Altarbild, das wohl aus der Erbauungszeit der Kapelle stammte, ist 1977 gestohlen worden und noch nicht wieder aufgetaucht. Zurzeit ist nur ein Druck in den alten Altar eingefügt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          11°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Thomaswehr an der Alb

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz