Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Schloßböckelheim

Heimbergturm

Highlight • Aussichtspunkt

Heimbergturm

Empfohlen von 236 Wandernden von 243

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Soonwald-Nahe

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heimbergturm

    4,8

    (34)

    139

    Wanderer

    1. Parkplatz am Heimbergturm – Heimbergturm Runde von Kolonie

    7,15km

    02:03

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. Mai 2022

    Die Aussicht vom Turm in alle Richtungen ist sehr beeindruckend. Der Holzturm hat eine Höhe von knapp 30 Metern. Für eine ausgiebige Rast ein idealer Ort.

      19. Januar 2020

      Die Landschaft, die sie hier sehen ist vor ca. 250 Mio Jahren an der Wende des Unter- zum Oberrotliegenden entstanden. Zu diesem Zeitpunkt kam es im Nahegebiet zu intensiver vulkanischer Tätigkeit. Aus der Tiefe der Erdkruste stiegen feuerflüssige Massen, sogenannte Magmen, auf. Sie drangen in die darüber liegenden Gesteine ein oder sie gelangten an die Erdoberfläche, wo sie schnell erkalteten und erstarrten. Schlote öffneten sich aus denen Aschen und Tuffe ausgeworfen wurden. Die ev. Kirche steht auf einem sogenannten Vulkanschlot, einem senkrechten Aufstiegskanal von vulkanischen Produkten aus dem Erdinneren. Die Masse ist an der Erdoberfläche erstarrt und hat der anschließenden Abtragung widerstanden und hat sich Hügel herauspräpariert.
      Zu den erloschenen Vulkane zählen der Welschberg 336,3 müNN (Sendemast), der Lemberg 420,8 müNN, der Gangelsberg 340,6 müNN und der Heimberg 302,7 müNN.
      Der Heimbergturm ist ein 29 m hoher Aussichtsturm auf dem 302,7 m ü. NHN hohen Heimberg zwischen Schloßböckelheim und Waldböckelheim im Naheland (Rheinland-Pfalz). Er wurde im Frühjahr 2008 nach Art eines Holzgerüstes erbaut und besitzt einen quadratischen Grundriss. Die Eckpfeiler bestehen aus 85 Jahre alten, naturbelassenen Douglasienstämmen aus dem Soonwald bei Mengerschied und sind kreuzweise mit Metallstreben verspannt. Als Treppenaufgang dient eine linksläufige Holztreppe, die über 144 Stufen und 15 Zwischenpodeste zur überdachten Aussichtsplattform führt.
      Der Turm dient vornehmlich touristischen Zwecken zur Aussicht im Naturpark Soonwald-Nahe.
      Auf der überdachten Plattform des Turmes kann man bei klarer Sicht den kleinen Feldberg bei Königstein im Taunus, den Donnersberg im Pfälzer Bergland und den Erbeskopf bei Idar Oberstein erkennen.

        3. September 2018

        Mit seinen fast 30 Metern Höhe bietet der Heimbergturm einen grandiose Aussicht in alle Richtungen. Ein Wanderung zu ihm und ein Aufstieg lohnen sich auf jeden Fall.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 17 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 350 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Samstag 25 Oktober

          11°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schloßböckelheim, Bad Kreuznach, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Relax Loungers With View of Waldböckelheim

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz