Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Bodenseekreis
Heiligenberg

St.-Marien-Kapelle in Wintersulgen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Bodenseekreis
Heiligenberg

St.-Marien-Kapelle in Wintersulgen

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Marien-Kapelle in Wintersulgen

Empfohlen von 23 Rennradfahrer:innen von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu St.-Marien-Kapelle in Wintersulgen

    5,0

    (4)

    15

    Radfahrer

    1. Straußenfarm Runde von Herdwangen

    43,6km

    02:08

    640m

    640m

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. April 2021

    Die Geschichte von Wintersulgen reicht sehr weit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 849, als der Bischof von Konstanz Grundbesitz an das Kloster Sankt Gallen abtrat. Die heutige Kapelle ist in der Barockzeit gebaut worden und wurde zuletzt 1895 um die dritte Fensterachse verlängert. Der Raumkörper mit seinen ausgewogenen Maßverhältnissen hat eine harmonische Wirkung.

    Die Kapelle ist der Jungfrau Maria geweiht, welche als prächtige Schutzmantelmadonna im Altar an der Stirnseite zu sehen ist. Mit der aufblühenden Marienverehrung im Spätmittelalter tritt Maria als „Mater omnium“ (Mutter aller) auf. Maria ist anmutig, mädchenhaft und schlank. Sie birgt in ihrem schalenförmig geöffneten Mantel dicht gedrängte Figuren von geistlichen und weltlichen Repräsentanten. Die eine Seite gehört der Geistlichkeit. Dargestellt sind ein Papst, ein Kardinal, ein Bischof, andere Kleriker sowie Mönche und Nonnen. Gegenüber erscheinen Kaiser, König und Herzog sowie Bürgerinnen und Bürger. Die schöne Schutzmantelmadonna wird dem Meister Melchior Binders aus Hundersingen zugeschrieben und stammt aus dem 16. Jahrhundert.
    (Quelle: kath-salem.de)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 800 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 8 November

      7°C

      4°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Heiligenberg, Bodenseekreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Betenbrunn Trail

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz