Das Zemplén-Gebirge wurde durch vulkanische Aktivitäten in der Erdgeschichte des Miozäns errichtet, die vor 15 Millionen Jahren begann. Es endete vor 9 Millionen Jahren. Während der Unterbrechungen der vulkanischen Aktivität und danach begann die postvulkanische Aktivität an verschiedenen Stellen in den Bergen. Hier, in der Nähe von Sárospatak, wurde ein kleiner Geysirkegel „betrieben“, aus dem Heißwasserlösungen mit einem hohen Siliciumdioxidgehalt zurückblieben. Infolge des Langzeitbetriebs wird in der Nähe der Quelle und in den von ihr gespeisten Teichen eine terrestrische Kieselgur namens Geysirit freigesetzt. Dieser Stein ist sehr hart, grauweiß gefärbt, schlägt auf einen Hammer und macht einen Funken. Obwohl der Geysir später verstummte und dann starb, können seine Überreste noch heute untersucht werden. Der Botstone und seine Umgebung sind höher als seine Umgebung, da er aufgrund seiner härteren Natur nicht so schnell zerfällt wie die Felsen seiner Umgebung. Hartgestein wurde einst als Mühlstein abgebaut. Die Schlacht von Matthias Hunyadi gegen die hussitischen Söldner von Giskra fand im 15. Jahrhundert auf dem Feld unter dem Bot-Stein statt.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.