Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Hemhofen

Mühlweiher

Highlight • See

Mühlweiher

Empfohlen von 88 Fahrradfahrer:innen von 106

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Mühlweiher

    4,5

    (2)

    47

    Radfahrer

    1. St.-Georgs-Kirche, Poppendorf – Kapelle in Mittelfranken Runde von Hausen

    18,0km

    01:07

    90m

    90m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    2,0

    (1)

    11

    Radfahrer

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    26. Juni 2019

    Schöner einsamer Weiher, am Abend spiegelt sich die Sonne herrlich im Wasser.

      5. September 2017

      Schöne Idylle, wo man gerne mal eine Pause einlegt.

        31. Juli 2020

        Mein Gebiet für eine Abend Tour.

          1. Februar 2025

          Uns mag ein solcher Mühlenweiher, wie er sich hier dem Radler präsentiert, sehr gewöhnlich erscheinen, doch in der Phantasiewelt beispielsweise eines Otfried Preußler (1923 bis 2013), der mit den von ihm verfassten Kinderbüchern berühmt geworden ist, sieht das ganz anders aus: Es ist auch der Lebensraum einer Wassermann-Familie, und sein bis heute populäres Buch „Der kleine Wassermann“ erzählt von den Abenteuern, die der Familiennachwuchs im Mühlenweiher erlebt. Die „Stiftung Lesen“ rezensiert:
          „Siebenundzwanzig Verwandte hat der Wassermann eingeladen – und sechsundzwanzig sind gekommen. Zwölf Wassermänner mit ihren Frauen, ein Brunnenmann und das Brückenweiblein von der Sankt-Nepomuks-Brücke! Und sie alle sind der Einladung gefolgt, weil sie den kleinen Wassermann sehen wollen, auf den der Wassermann-Papa so stolz ist. Und das kann er auch sein – denn der freche, kleine Hemdenmatz kann schon schwimmen, kaum dass er auf der Welt ist. Und auch alles andere lernt er schneller, als es seinen besorgten Eltern lieb ist. Da kann sein Freund, der bedächtige Karpfen Cyprinus, manchmal nur mit den Flossen wackeln ... Der Kinderbuchklassiker von 1956 hat jetzt schon Generationen von Leserinnen und Lesern bezaubert, die neben den fantastischen Abenteuern des kleinen Wassermanns dann gleich auch eigene Kindheitserinnerungen beim Vorlesen für Kinder ab ca. 5 Jahren weitergeben können.“ (Textquelle: Stiftung Lesen)

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 300 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Sonntag 16 November

            12°C

            5°C

            0 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Hemhofen, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Felsenkeller Utz Biergarten

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz