Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Niederlande
Limburg
Maasbree

Wassermühle Schloss d’Erp

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Niederlande
Limburg
Maasbree

Wassermühle Schloss d’Erp

Wassermühle Schloss d’Erp

Empfohlen von 63 Wandernden von 68

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wassermühle Schloss d’Erp

    4,5

    (22)

    61

    Wanderer

    1. Maas Flusswasserwerke – Fähre Baarlo–Steyl Runde von Steyl

    6,03km

    01:32

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. September 2017

    Die Wassermühle von Schloss d’Erp datiert aus dem Jahre 1700 und war seinerzeit Eigentum der damaligen Bewohner des Schlosses. Die Mühle mit unterschlächtigem Wasserrad demonstriert, wie früher Getreide gemahlen wurde.



    1970 übernahm die Gemeinde die Wassermühle und brachte sie wieder in ihren ursprünglichen Zustand. Die restaurierte Wassermühle bei Schloss d’Erp ist samstags von 10.00-12.00 Uhr für Besucher geöffnet.

      17. Februar 2024

      Waschplatz De Sprunk.

      Der Name dieses Waschplatzes De Sprunk bedeutet (Wasser-)Sprung. Das bedeutet: eine spontane Quelle. Das Wasser wird im Becken mit einem Überlauf zum Kwistbeek gesammelt.



      Seit dem Mittelalter diente dieses Wasserloch als Viehtränke. Das Vieh hatte in Herden auf den „gemeinsamen“ Wiesen und Auen der Maas gegrast und war abends mit seinem Hirten ins Dorf zurückgekehrt.



      Ab Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt dieser Sprunk die Funktion einer dörflichen Waschstelle. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1870. Die Frauen des Dorfes kamen mit Schubkarren und Körben voller Wäsche zum Sprunk, um ihre Wäsche zu waschen. Selbstverständlich wurden die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Dorf besprochen.



      Auch heute noch werden regelmäßig historische Waschvorführungen organisiert.

      Übersetzt von Google •

        4. September 2017

        Einst war das Bauwerk aua dem Jahre 1870 eine Tränke für's Vieh, wurde aber Anfang des 19. Jahrhunderts als Waschplatz genutzt.



        Einmal im Jahr – jeweils am 3. Sonntag im Juli - geben Damen in historischer Kleidertracht beim alten Waschplatz ‚De Sprunk’ nahe der Wassermühle eine Wasch-Vorführung.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 10 Oktober

          17°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Maasbree, Limburg, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz