Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Eilenburg

Heinzelmännchenbrunnen Eilenburg

Highlight • Denkmal

Heinzelmännchenbrunnen Eilenburg

Empfohlen von 22 Wandernden von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heinzelmännchenbrunnen Eilenburg

    4,6

    (10)

    14

    Wanderer

    1. Rathaus Eilenburg – Blick auf die Mulde Runde von Eilenburg

    24,6km

    06:13

    50m

    50m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    4. März 2022

    Marktbrunnen

    Seit Oktober 2000 sprudelt der Heinzelmännchenbrunnen in der jetzigen Form auf dem Markt. Entworfen hat ihn der Brehnaer Künstlers Michael Weihe, der damit an die von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben Sage von den Heinzelmännchen zu Eilenburg anknüpft. Die Geschichte des Marktbrunnens selbst reicht rund 300 Jahre zurück. Von 1712 an erfreute über 140 Jahre ein Brunnen mit Neptunfigur auf dem Markt die Eilenburger Bürgerschaft. Sein 1969 errichteter schlicht gehaltener Nachfolger sprudelte dagegen nur wenige Jahrzehnte. Mögen nun die Ritter recht lange plätschern.

    Quelle: eilenburg.de/tourismus/marktbrunnen

      25. April 2021

      Der Brunnen wurde nach einer Sage der Gebrüder Grimm aus dem Jahre 1816 gestaltet, und diente möglicherweise als Vorlage für die Kölner Heinzelmännchensage (1826).

        27. Dezember 2023

        Am Rande des begehbaren, sechs Meter Durchmesser großen Brunnens stehen sechs Ritter aus Postaer graugelbem Sandstein. Sie haben allesamt eine Grundfläche von etwa 40 mal 40 Zentimeter und sind zwischen einem und zweieinhalb Meter groß. Aus ihnen sprudelt in Intervallen Wasser auf das vorher verlegte Kleinpflaster. In der Mitte der Ritter befindet sich außerdem ein etwa ein Meter hohes Heinzelmännchen aus Bronze. Der Brehnaer Michael Weihe, der seinen Entwurf auch selbst praktisch verwirklichte, setzt damit die Sage von den Heinzelmännchen zu Eilenburg, die auch in der Sammlung der Gebrüder Grimm Eingang fand, künstlerisch um.
        Quelle:eilenburg.de/tourismus/marktbrunnen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          5°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eilenburg, Nordsachsen, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eilenburg Rathaus

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz