Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Spanien
Balearische Inseln
Mallorca
Palma

Bahnhof Ferrocarril de Sóller, Palma de Mallorca

Entdecken
Ausflugsziele
Spanien
Balearische Inseln
Mallorca
Palma

Bahnhof Ferrocarril de Sóller, Palma de Mallorca

Highlight • Rastplatz

Bahnhof Ferrocarril de Sóller, Palma de Mallorca

Empfohlen von 150 Wandernden von 164

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bahnhof Ferrocarril de Sóller, Palma de Mallorca

    4,7

    (274)

    1.647

    Wanderer

    1. Hafen von Portixol – Strand von Can Pastilla Runde von Palma

    20,7km

    05:16

    60m

    60m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    4. September 2017

    Es gibt sicher schnellere Verbindungen nach Sóller, auch günstigere. Mit wenig Gepäck jedoch ist es ein Vergnügen zum Wandern nach Sóller zu fahren.

      1. August 2024

      wunderschöne Zugfahrt von Palma nach Soller in historischen Holzwaggons
        Der Rote Blitz ist legendär und wer an die Küste nach Soller oder umgekehrt nach Palma will, sollte diese Art der Fortbewegung wählen - nostalgischer kann man wohl nicht reisen.
        Die erste auf der Strecke (Schmalspurbahn – 914 mm Gleisbreite) eingesetzte Lokomotive, war die von der Baufirma Luis Bovio erworbene Lok 020T. Verkäufer der 1891 in England hergestellten Lok war die mallorquinische Eisenbahngesellschaft Ferrocarriles de Mallorca. Von der Betreibergesellschaft Ferrocarril de Soller S.A. wurden zunächst drei von der Firma Maquinista Terrestre y Maritima hergestellte Dampfloks in Betrieb genommen.

        Die ersten sechs Anhänger lieferte die Firma Carde & Escoriaza. Im Jahre 1913 ergänzten eine Lok sowie weitere vier Wagons den Fuhrpark.

        Das Interieur der historischen Holzwagons wird ständig gepflegt und behutsam restauriert. So sind auch heute noch die lederbezogenen Holzbänke sehr komfortabel und die alten Messingleuchten verbreiten in den 13 Tunneln der Strecke ihr gemütliches Licht.

        Aufgrund der starken Ruß- und Rauchentwicklung während der Tunnelfahrten, wurde die Strecke von Palma nach Soller im Jahr 1929 elektrifiziert und die Dampfloks durch Triebwagen der Firma Siemens Schuckert ersetzt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Donnerstag 30 Oktober

          22°C

          15°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Palma, Mallorca, Balearische Inseln, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Iglesia de Santa Eulàlia, Palma de Mallorca

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz