Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Cochem-Zell
Bremm

Panoramablick auf die Moselschleife unterhalb des Calmont-Gipfels

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Cochem-Zell
Bremm

Panoramablick auf die Moselschleife unterhalb des Calmont-Gipfels

Highlight • Aussichtspunkt

Panoramablick auf die Moselschleife unterhalb des Calmont-Gipfels

Empfohlen von 2873 Wandernden von 2908

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Panoramablick auf die Moselschleife unterhalb des Calmont-Gipfels

    4,9

    (1662)

    6.401

    Wanderer

    1. Leitern an den Eifelklippen Runde von Ediger-Eller

    8,71km

    03:29

    450m

    450m

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,9

    (236)

    904

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    13. Juni 2023

    Von diesem Aussichtspunkt hat man eine der besten Talblicke auf die Moselschleife.

      27. August 2021

      Calmont Panoramablick

      Das Panorama umfasst sowohl den gesamten Kulturweg „Calmont-Kloster Stuben-Petersberg” als auch Ausblicke zu den entfernten Höhen des Hunsrücks. Es verdeutlicht in beeindruckender Weise die Einheit und Wechselbeziehung von Natur, Kultur und Landschaft im Moseltal und zeigt:

      - Den stark gewundenen Lauf der Mosel, die sich seit ca. 2 Mio Jahren gegen die bis heute anhaltende Hebung des Rheinischen Schiefergebirges tief in den Grund eingeschnitten hat.

      - Den für die Mosel typischen Kontrast zwischen flachem Gleithang & (Fluss Innenseite) und steilem Prallhang & (Fluss-Außenseite Strömung!).

      - Den Weinbau, der bis in die römische Zeit zurückreicht und seit 2000 Jahren das Leben der Menschen an der Mosel bestimmt.

      - In den Steillagen die landschaftsprägenden Weinbergs-Terrassen mit ihren Trockenmauern, namengebend für den Begriff der Terrassen-Mosel.

      - Die Weindörfer mit schmalen Gassen, kleinteiliger Bebauung und vielfältiger Dachlandschaft, in ihrer Farbigkeit geprägt durch den Schiefer, das heimische Material der Dachdeckung.

      - Die Kirchen und die Ruine des Klosters Stuben als Ausdruck christlichen Glaubens und Zeugnisse hoher Baukultur sowie des Repräsentationsanspruchs ihrer Erbauer.

      - Den Petersberg mit der Kapelle und dem einzig erhaltenen Bergfriedhof an der Mosel, früher über einen Kreuzweg mit dem Kloster Stuben verbunden.

      - Die Eisenbahnbrücke bei Eller, Teil der sogenannten „Kanonenbahn Berlin Metz”’.

      - Im Hintergrund den Hochkessel &, eine der höchsten Erhebungen direkt an der Mosel, mit den Resten einer keltischen Wehranlage.
      Quelle: Text Infotafel

        18. März 2022

        Hallo, liebe Wanderfreunde/ Naturliebhaber.

        Die Wanderung auf der Höhenlinie oberhalb des Calmont ist von mittlerer Beanspruchung, insbesondere wenn man auf dem Höhenweg bleibt. Der Weg ist angemessen ausgebaut und es gibt weitläufige Ausblicke. Wenn man die Waldgrenze erreicht hat wechseln Nadel- und Laubwald. Die Aussichtspunkte Gipfelkreuz, Röm. Bergheiligtum, Vierseenblick und Feuerwehrhütte entlohnen in mehrfacher Sicht.
        Das weitläufige Moseltal mit Moselschleife, Auffaltungen des Rheinischen Schiefergebirges, wechselnde Gehölze, sowie Fernsicht in nördlich gelegene Taleinschnitte wecken die Sinne bei Jung und Alt. Unterschiedliche Moose beleben die Ausblicke auf Wegränder und Windbruch im angrenzenden Wald.
        Wir werden die Tour im Mai/ Juni wiederholen, denn dann sind die Weinberge an den Hängen und Moseltal grün!
        Alternativ, wenn das Weinlaub in bunten Farben leuchtet! Rucksackverpflegung ist angesagt!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 52 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 360 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bremm, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Calmont Summit Cross and View of the Moselle Loop

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz