Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Antwerpen

Die DNA der Polder

Highlight • Denkmal

Die DNA der Polder

Empfohlen von 17 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Die DNA der Polder

    4,7

    (14)

    50

    Wanderer

    1. Schloss Ravenhof – Ravenhof Parking Runde von Putte

    24,2km

    06:06

    40m

    40m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Mai 2022

    Das Kunstwerk enthält die DNA von Zandvliet und Berendrecht, die Albert De Vree zusammen mit Bart De Keyser von BDK Design, den Lehrern Ward Hendrickx und Rune Bastiaenssens und Schülern von PITO aus Stabroek geschaffen hat.
    Das Kunstwerk wurde an der Ecke Zoutestraat und De Derdeweg platziert. Es wurde auf einen schweren Betonblock gestellt.
    Das Kunstwerk zeigt das DNA-Profil des Polders in 9 Szenen, so der Künstler Albert De Vree.

    Übersetzt von Google •

      17. April 2021

      Wunderschönes Kunstwerk anlässlich des 900-jährigen Bestehens von Zandvliet. Schön, auf die Eigenschaften der Polder zu verlinken. Beinhaltet eine Zeitkapsel.

      Übersetzt von Google •

        13. September 2024

        Die DNA des Polders sieht aus wie ein DNA-Strang, aber die besprochenen Themen sind etwas weniger komplex, obwohl für ein richtiges Verständnis einige Kenntnisse der lokalen Bräuche und der Geschichte erforderlich sind. Der Künstler Albert De Vree ist ein „Einheimischer“ aus Zandvliet, daher vertrauen wir den Schöpfern und Machern, auch aus der Region, auf ihr Wissen über die Region.

        Die DNA des Polders besteht aus – wie könnte es anders sein – dem Hafen (unten abgebildet ist eigentlich die Industrie inklusive des Kernkraftwerks Doel), der Musik (u.a. Hanske Knap als Musik und Folklore), dem Gänsereiten/Folklore, dem Sport (Radfahren). ). und natürlich Fußball, ein Stockwerk tiefer ein Glas mit der Gans heben), Wilderei und Schmuggel (die Grenze, wissen Sie), Angeln (überall Wasser) und die Spitznamen für die Bewohner von Berendrecht und Zandvliet. Das sind die Ratten (ja, genau wie die von 't Kiel) bzw. die Kiebitze.

        Oben ein Reihernest vor dem Reigersbos und seiner Reiherkolonie. Und ganz oben sind die Tulpen. Von einer Bank aus kann man alles ruhig beobachten.

        Schöne Arbeit an der Grenze zwischen Berendrecht und Zandvliet. In der Genehmigung der Stadt Antwerpen sehen wir, dass das Modell, die Entwurfsskizzen und die Figurenzeichnungen vom Künstler stammen, das Provinzinstitut für technische Bildung Stabroek die Schweiß- und Brennarbeiten kostenlos durchgeführt hat, die Grünabteilung der Stadt das Gelände zur Verfügung gestellt hat und Der Bezirksrat van Berendrecht-Zandvliet-Lillo finanzierte den Sockel des Kunstwerks und kümmerte sich um die Einweihung.

        Die Zeitkapsel unter dem Werk enthält Dokumente, die Bewohner während des Festivals „Stars of the Polder“ gesammelt haben.

        Quellen:
        - Entscheidung/Genehmigung der Stadt mit Haushalts- und Ausführungsdetails unter ebesluit.antwerpen.be/zittingen/18.1122.4834.9163/agendapunten/19.0917.7221.3459;jsessionid=17E15922AFDC85ADBC35CB0067441E33
        - Artikel auf der Website von Het Nieuwsblad: nieuwsblad.be/cnt/dmf20201207_96028470
        - Die Themen gut erklärt unter havenland.be/location/dna-van-de-polder
        - Und Hanske Knap unter kunst-en-cultuur.infonu.nl/feestdagen/48329-hanske-knap-eeuwenoude-tradition-uit-de-polderdorpen.html


        Und für alle, die möglichst viel wissen wollen: In der Zeit, in der wir unser Zimmer regelmäßig nicht verlassen durften, wurden eine zweite Bank, Beleuchtung und etwas mehr Platz hinzugefügt.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          11°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Antwerpen, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Street Art in Doel

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz