Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Stadtwaldhaus Krefeld

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Stadtwaldhaus Krefeld

Highlight • Restaurant

Stadtwaldhaus Krefeld

Empfohlen von 108 Wandernden von 113

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stadtwaldhaus Krefeld

    4,4

    (39)

    243

    Wanderer

    1. Stadtwald Bridge – Stadtwaldhaus Biergarten Runde von Kliedbruch

    9,14km

    02:18

    10m

    10m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. April 2021

    Das Stadwaldhaus ist ein Ausflugslokal für ca. 3000 Gäste und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken.
    1911 wurde das Gebäude errichtet und während des 2. Weltkrieges durch die Nationalsozialsten und danach von englischen Soldaten zweckentfremdet.
    Spätere Abrisspläne wurden aber auf Wunsch der Krefelder Bürger nicht in die Tat umgesetzt.
    Aktuell macht es coronabedingt einen eher gespenstischen Eindruck.


    Näheres unter:
    de.wikipedia.org/wiki/Krefelder_Stadtwald

      28. Dezember 2022

      Bereits am 09. Juli 1902 eröffnete hier an der Hüttenallee 108 die vom Architekten Herrmann Bergerfurth errichtete "Stadtwaldschänke". Der verputzte Bau mit Sandsteinsockel und Werksteingefassten Fensterumrahmungen, sowie Krüppelwalmdächern, wurde im gleichen Stil errichtet, wie das zur gleichen Zeit vom selben Architekten errichtete "Haus des Stadtwaldwärters" an der Hüttenallee 26. Es bildet heute den Westflügel des am 17. September 1911 eröffneten "Kurhaus im Stadtwald", heute bekannt als "Stadtwaldhaus". Trotz des gegenüber dem Ursprungsgebäude um drei Meter erhöhten Hauptgeschosses, gliederte der Architekt Georg Bruggaier den Erweiterungsbau einfühlsam und gelungen an die alte Waldschänke an. Insgesamt ist die Gebäudeachse des Gesamtkomplexes 83 Meter lang. Die ebenfalls von Bruggaier konzipierte Konzertmuschel rundet das Ensemble mit seinem für 3000 Gäste ausgelegten Biergarten ab.

      (Quellenangabe: Architekturführer Krefeld, Eigenverlag Stadt Krefeld (1996), ISBN 3-9804181-4-6)

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 9 November

        13°C

        7°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Schönwasserpark Krefeld

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz