Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Oberösterreich
Bezirk Kirchdorf
Kremsmünster

Aussichtsplattform Gusterberg und Baum mitten in der Welt

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Oberösterreich
Bezirk Kirchdorf
Kremsmünster

Aussichtsplattform Gusterberg und Baum mitten in der Welt

Highlight • Aussichtspunkt

Aussichtsplattform Gusterberg und Baum mitten in der Welt

Empfohlen von 79 Fahrradfahrer:innen von 84

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Aussichtsplattform Gusterberg und Baum mitten in der Welt

    4,8

    (83)

    456

    Radfahrer

    1. Steyr-Wehr bei Steinbach – Fluss Krems Runde von Rohr-Bad Hall

    72,2km

    04:29

    620m

    620m

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    10. August 2023

    Die Aussichtsplattform Gusterberg ist ein beliebter Ort, um die schöne Landschaft Oberösterreichs zu genießen. Sie befindet sich auf dem höchsten Punkt des Gusterberges, der 488 m über dem Meeresspiegel liegt. Von hier aus hat man einen weiten Blick von den Alpen bis Berchtesgaden und zur böhmischen Grenze. Der Gusterberg ist auch ein historisch bedeutsamer Ort, denn er wurde 1817 als Fundamentalpunkt der oberösterreichischen Landesvermessung gewählt. Das bedeutet, dass er als Koordinaten-Ursprung für die Kartierung der damaligen Kronländer diente.
    Der Name Aussichtsplattform Gusterberg bezieht sich auch auf den berühmten Baum mitten in der Welt, der an der Stelle des Nullpunktes gepflanzt wurde. Der Baum war ursprünglich eine Jahrhunderte alte Linde, die 1929 wegen eines Blitzschlags gefällt werden musste. Vorsorglich hatte man 1916 in der Nähe eine neue Linde gepflanzt, die inzwischen fast 3 Meter Stammumfang hat. Der Baum mitten in der Welt ist auch in der Literatur bekannt, denn er wurde von dem oberösterreichischen Dichter Adalbert Stifter in seinem Roman Der Nachsommer beschrieben.
    Neben dem Baum mitten in der Welt gibt es auch einen Gasthof mit dem gleichen Namen, der seit 1911 dort existiert. Dort kann man sich nach einer Wanderung oder Radtour stärken und die Aussicht genießen. Die Aussichtsplattform Gusterberg ist also ein idealer Ort für Natur- und Kulturliebhaber, die einen Ausflug in die Region Wels machen möchten
      Der Baum mitten in der Welt ist ein besonderer Ort in Oberösterreich, der eine weite Aussicht und eine interessante Geschichte bietet. Er befindet sich auf dem Gusterberg, dem höchsten Punkt südöstlich von Kremsmünster. Der Name bezieht sich auf einen alten Baum, der 1817 als Fundamentalpunkt der oberösterreichischen Landesvermessung gewählt wurde. Der ursprüngliche Baum war eine riesige Linde, die 1929 wegen eines Blitzschlags gefällt werden musste. In der Nähe wurde 1916 eine neue Linde gepflanzt, die heute fast 3 Meter Stammumfang hat.
      Der Baum mitten in der Welt war auch eine Inspiration für den berühmten Dichter Adalbert Stifter, der seinen Roman Der Nachsommer in der Umgebung von Kremsmünster angesiedelt hat. Er beschreibt einen Ausflug auf den Gusterberg, ohne ihn aber namentlich zu nennen. Er nennt ihn den Kirschbaum, von dem aus die Bewohner des Rosenhauses ihre Besitzungen betrachteten.
      Heute können Sie den Baum mitten in der Welt besuchen und die schöne Landschaft genießen. Es gibt dort ein Wirtshaus mit einem Gastgarten, einer Pension und einem Spielplatz. Sie können auch Rad- und Wanderausflüge machen und den Panoramablick bewundern. Der Baum mitten in der Welt ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Natur.
        Der Gusterberg ist ein 488 m hoher Berg, der eine weite Aussicht von den Alpen bis Berchtesgaden und zur böhmischen Grenze bietet. Er wurde 1817 als Fundamentalpunkt der oberösterreichischen Landesvermessung gewählt. Das bedeutet, dass er der Koordinaten-Ursprung für die genaue Vermessung und Kartierung der damaligen Kronländer Oberösterreich, Salzburg und Böhmen war.
        Der Baum mitten in der Welt ist eine Linde, die an der Stelle des Nullpunktes gepflanzt wurde. Der Name bezog sich auf diesen weithin sichtbaren Baum, der auch in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer erwähnt wird. Der ursprüngliche Baum musste 1929 wegen eines Blitzschlags gefällt werden, aber es gibt einen Nachfolgebaum, der schon fast 3 Meter Stammumfang hat. In der Nähe des Baumes gibt es auch einen Gasthof mit dem gleichen Namen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          -4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kremsmünster, Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Tempeltal Cave and Waterfall

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz