Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Belgien
Flandern
Ostflandern
Gent
Ghent

Lourdes-Grotte

Highlight • Religiöse Stätte

Lourdes-Grotte

Empfohlen von 6 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lourdes-Grotte

    4,0

    (5)

    12

    Wanderer

    1. Kiosk – Oostakker Parkteich Runde von Oostakker

    6,77km

    01:43

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    11. April 2021

    Wallfahrtsort Unserer Lieben Frau von Lourdes, 1874 im Auftrag der Markgräfin von Courtebourne erbaut, auf dessen Herrschaftsgebiet der Wallfahrtsort geschaffen wurde und über Onze-Lieve-Vrouwdreef zugänglich ist.
    Der unmittelbare Anlass für die Entstehung des Wallfahrtsortes war der Bau eines mondänen Aquariums in Form eines Felsens (erinnert an einen Einsiedler aus der Familie der Markgräfin) im Garten des Schlosses der Markgräfin von Courtebourne in den Jahren 1870-71, so ein Entwurf. vom Architekten E. Van Hoecke-Peeters.
    Auf Wunsch des damaligen Pfarrers Moreels wurde eine Marienstatue in den Felsen gesetzt.
    Nach der feierlichen Weihe der Statue in der Höhle am 29. Juni 1873 wurde der Park von Schloss Slotendries nach und nach für Marienanbeter geöffnet.
    Nach der wundersamen Heilung von Pieter De Rudder am 7. April 1875 erlangte der Ort große Berühmtheit als sogenannter Wallfahrtsort Unserer Lieben Frau von Lourdes-Oostakker.
    Markgräfin de Courtebourne stellte Land entlang der Wallfahrtsstraße für den Bau zur Verfügung und beteiligte sich auch teilweise an den Baukosten einer Kirche, eines Klosters, eines Geschäftes, eines Hotels und mehrerer Schulen.
    An all dem soll der Architekt J. Bethune beteiligt gewesen sein.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 60 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 6 November

      15°C

      11°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Ghent, Gent, Ostflandern, Flandern, Belgien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Gravensteen Castle, Ghent

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz