Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Burgstall Schwarzenschwall

Highlight • Historische Stätte

Burgstall Schwarzenschwall

Empfohlen von 125 Wandernden von 131

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Waldnaabtal

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgstall Schwarzenschwall

    4,8

    (112)

    447

    Wanderer

    1. Kammerwagen – Waldnaabtal Runde von Falkenberg

    20,2km

    05:29

    290m

    290m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. September 2021

    Sehr schöne Formationen, schön beschrieben

      8. April 2021

      Hier stand mal eine Burg.

        14. Mai 2025

        Burgstall Schwarzenschwall

        Der Burgstall Schwarzenschwall ist eine abgegangene Spornburg auf einem Granitfelsen auf der rechten Talseite der Waldnaab im Falkenberger Wald südlich des Marktes Falkenberg. Der heutige Burgstall lässt nur noch zwei Abschnittsgräben erkennen.
        Vermutlich wurde die Burg von den Herren von Falkenberg während des 13. Jahrhunderts erbaut, dieses Geschlecht wurde 1154 mit „Pilegrin de Valkenberch“ erwähnt. Im Jahr 1274 ging sie durch die Heirat von Gebhardt VI. von Leuchtenberg und einer Jutta an die Herren von Leuchtenberg über. Die Burg wird als Ministerialensitz bezeichnet. 1294 wurde die Burg erstmals unter dem Namen Schwarzenschwall aufgeführt, im selben Jahr wurde sie von den Leuchtenbergern an das Kloster Waldsassen verkauft. Danach wechselte die Anlage mehrmals die Besitzer, sie kam an Marquard von Redwitz. Er verpfändete sie an Peter Pfreimder, der sie 1401 wieder an das Kloster Waldsassen verkaufte. 1363 war die Burg bereits eine Ruine, 1513 wurde sie nochmals als Schloß Schwarzenschwall erwähnt, seit dem 17. Jahrhundert wurde sie nicht mehr genannt.


        Quelle: wikipedia.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          0°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Waldnaab Valley

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz