Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Graubünden
Plessur
Chur

St. Martin's Church, Chur

St. Martin's Church, Chur

Empfohlen von 95 Wandernden von 99

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Martin's Church, Chur

    4,7

    (39)

    221

    Wanderer

    1. View of Chur from Mittenberg – St. Luzikapelle Runde von Chur Altstadt

    10,2km

    03:53

    590m

    590m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    5. April 2021

    Kirche St. Martin
    Der St. Martinsplatz liegt im ältesten Stadtteil von Chur, in der Mitte zwischen Ober und Untertor, und ist damit Teil der historischen innerstädtischen Nord-Südverbindung. Dominiert wird der Platz von der St. Martinskirche. Die grösste spätgotische Anlage Graubündens entstand nach dem Stadtbrand von 1464 unter Wiederverwendung von Teilen des karolingischen Vorgängerbaus. Als besonderen Schmuck weist die Kirche seit 1919 drei Glasfenster des Künstlers Augusto Giacometti auf. Der Martinsbrunnen datiert von 1716. Sein Becken zieren verschiedene Tierkreiszeichen. Abgesehen von Schildhalter und Säule ist der Brunnen im Originalzustand.
    Text: Stadtplan Chur

      16. Dezember 2023

      Kirche St. Martin, Chur
      Der St. Martinsplatz liegt im ältesten Stadtteil von Chur, in der Mitte zwischen Ober- und Untertor, und ist damit Teil der historischen innerstädtischen Nord-Südverbindung. Dominiert wird der Platz von der St.Martinskirche. Die grösste spätgotische Anlage Graubündens entstand nach dem Stadtbrand von 1464 unter Wiederverwendung von Teilen des karolingischen Vorgängerbaus. Als besonderen Schmuck weist die Kirche seit 1919 drei Glasfenster des Künstlers Augusto Giacometti auf. Der Martinsbrunnen datiert von 1716. Sein Becken zieren verschiedene Tierkreiszeichen. Abgesehen von Schildhalter und Säule ist der Brunnen im Originalzustand.
      Text / Quelle: Chur Tourismus, Bahnhofstrasse 32, 7001 Chur
      churtourismus.ch

        5. Juni 2022

        Reformierte Hauptkirche in der Altstadt
        769 wurde die Kirche St. Martin zum ersten Mal als königliche Eigenkirche erwähnt; 958 ging sie mit weiteren Schenkungen von König Otto I an das Bistum über. Im Mittelalter wurde vor der Kirche Gericht gehalten und in der Vorhalle wurden Urkunden ausgestellt. Bei dem grossen Brand von 1464 wurde auch St. Martin fast vollständig zerstört. Erhalten blieb karolingisches Mauerwerk mit Lisenen, noch ablesbar an der Schiffsfassade gegen die Kirchgasse hin. Der Wiederaufbau wurde unter dem oberösterreichischen Meister Stefan Klain durchgeführt. Seinen Namen und die Jahreszahl 1491 hat er über dem Chorbogen verewigt. Der Turm mit Wächterstube und Renaissancehaube wurde 1534 vollendet und blieb bis 1889 unverändert. Dann erhielt er eine neugotische Haube mit Spitzbogenfenstern. Da diese der Bevölkerung nicht gefiel, wurde eine neue Lösung gesucht. 1918 wurde der Turm im Zuge der Gesamtrenovation der Kirche mit einem Spitzhelm versehen. Zum Abschluss der Renovation erhielt das Kirchenschiff die Glasfenster von Augusto Giacometti

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 610 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          10°C

          5°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Chur, Plessur, Graubünden, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz