Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberfranken
Landkreis Coburg
Itzgrund

Schlosskirche St. Nikolaus und Herbst-Orgel Lahm im Itzgrund

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberfranken
Landkreis Coburg
Itzgrund

Schlosskirche St. Nikolaus und Herbst-Orgel Lahm im Itzgrund

Highlight • Religiöse Stätte

Schlosskirche St. Nikolaus und Herbst-Orgel Lahm im Itzgrund

Empfohlen von 121 Fahrradfahrer:innen von 132

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schlosskirche St. Nikolaus und Herbst-Orgel Lahm im Itzgrund

    4,7

    (15)

    106

    Radfahrer

    1. Alleeradweg bei Medlitz – Radweg entlang der Itz Runde von Ebing

    26,2km

    01:31

    90m

    90m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. Dezember 2018

    Den Mittelpunkt von Lahm, das schon im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, bildet das sehenswerte Ensemble Schloß, Kirche und See, erbaut von den Freiherren von Lichtenstein. Der kreuzförmige Zentralbau der evangelisch-lutherischen Schloßkirche „Zur Hl. Dreieinigkeit“, im französischen Barockstil 1732 erbaut, wird beherrscht von der prachtvollen Orgel (erbaut von 1728 bis 1734 von Heinrich Gottlieb Herbst aus Halberstadt). Das mächtige Instrument mit seinen 29 Registern auf drei Werken beeindruckt schon rein äußerlich durch die beiden vorgezogenen Pedaltürme. Die Orgel zählt zu den kostbarsten Orgelwerken in ganz Europa. Regelmäßig finden in der Kirche Orgelkonzerte statt.

      1. Juni 2025

      Schloss Lahm ist eine beeindruckende Barockanlage in Lahm im Itzgrund. Es wurde zwischen 1709 und 1713 vom Baumeister Johann Dientzenhofer für die Freiherren von Lichtenstein erbaut.
      Das Schloss ist eine Vierflügelanlage mit einem Ehrenhof und besticht durch seine symmetrische Gestaltung und reiche barocke Ornamentik. Besonders hervorzuheben ist die Schlosskirche St. Nikolaus, die als eine der schönsten Dorfkirchen im Barockstil in Franken gilt und direkt in den Schlosskomplex integriert ist.
      Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich. Die Schlosskirche kann jedoch besichtigt werden und ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber barocker Kunst und Architektur.

        13. April 2021

        Kirche von innen besichtigen! Nicht nur, weil hier ein rel. enger Verwandter von J.S.Bach gewirkt hat und auch begraben ist.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          3°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Cycle Path Along the Itz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz