Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Styrumer Ruhraue

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Styrumer Ruhraue

Highlight (Segment) • Natürlich

Styrumer Ruhraue

Empfohlen von 112 Wandernden von 115

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Styrumer Ruhraue

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Styrumer Ruhraue

    4,6

    (80)

    247

    Wanderer

    1. Styrumer Ruhraue – Ruhrpromenade Runde von Baakendorf

    12,8km

    03:17

    50m

    50m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    28. Dezember 2019

    >

    Das Gebiet befindet sich nördlich der Mülheimer Innenstadt. Es umfasst den unteren Abschnitt der Ruhr sowie ihre Auenbereiche bis kurz vor die Mündung in den Rhein. Die Fläche wird größtenteils von extensiv genutztem Grünland eingenommen, im nördlichen Bereich findet sich mäßig intensiv genutztes Weideland. Dazwischen sind einige Gehölzstrukturen eingestreut. Die Ruhr wird stellenweise von Weidengebüsch begleitet. Sie wird kurz vor der Autobahnbrücke der A40 durch ein Wehr verengt. Im südlichen Bereich des Gebietes befinden sich mehrere Anreicherungsbecken im Bereich der Aue. Sie sind zum Teil von Weidengebüsch umstanden, ein Teich ganz im Süden weist einen dichten Schilfgürtel auf. Zwei weitere Teiche sind als GB ausgewiesen. Wertbestimmend ist der gesamte Biotopkomplex bestehend aus Ruhrauen, Flusslauf und Feuchtbereichen. Sie stellen ein wertvolles Rückzugsgebiet für viele Tier- und Pflanzenarten der Flussauen dar. Die Kombination aus Gehölzen, Wiesen, Feuchtbereichen und Gewässern ist hoch repräsentativ und somit schützenswert im Sinne der Schutzielkonzeption für den Naturraum. Beeinträchtigungen sind unter anderem durch starke Neophytenausbreitung und Eutrophierung zu erkennen. Das Gebiet ist wertvoller Bestandteil im Verbund der Auenflächen im unteren Ruhrtal und hat für den Biotopverbund eine herausragende Bedeutung..

      29. März 2020

      Definitiv immer eine Reise Wert. Hier ist es zu jeder Jahreszeit schön. Ob nun mit dem Rad auf Durchreise oder gezielt als "Anwohner runter anne Ruhr", hier gibt es für jeden ein schönes Fleckchen. Sei es nur zum entspannen, spazieren oder einem Feierabendbierchen. Aber bitte nichts liegen lassen!!

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 1,12 km

        Anstieg 10 m

        Abstieg 10 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 6 November

        16°C

        8°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Duisburg City Forest

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz