Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Hellenthal

Mathiastor (Burgtor von Reifferscheid)

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Hellenthal

Mathiastor (Burgtor von Reifferscheid)

Highlight • Schloss

Mathiastor (Burgtor von Reifferscheid)

Empfohlen von 350 Wandernden von 355

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mathiastor (Burgtor von Reifferscheid)

    4,7

    (169)

    761

    Wanderer

    1. Reinzelbachtal Nature Reserve – View of Hellenthal Runde von Reifferscheid

    13,8km

    04:00

    360m

    360m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. April 2023

    Die Burg Reifferscheid war eine für die Eifel typische mittelalterliche Höhenburg. Auf dem Geländesporn eines Bergrückens errichtet, bot dieser Burgentyp optimalen Schutz gegen Angreifer. Reifferscheid wird erstmals im Jahr 1106 erwähnt, als Herzog Heinrich von Niederlothringen seinen dortigen Stützpunkt niederbrannte, um zu verhindern, dass dieser in die Hände von Heinrich V., dem Gegenspieler seines Lehnsherrn Kaiser Heinrich IV. fiel.
    In einer Urkunde des Jahres 1130 ist Reifferscheid dann als castrum (Burg) überliefert. Damals bestätigte der Erzbischof von Köln die Erhebung der Kapelle in Reifferscheid zur Kirche. Das Adelsgeschlecht der von Reifferscheid erscheint seit 1195 als Inhaber der Herrschaft und blieb es bis zur Enteignung durch die französische Revolutionsarmee im Jahr 1794. Seit dem 16. Jahrhundert regierte die Familie, die kontinuierlich an Besitz und Bedeutung gewonnen hatte, jedoch nur noch selten von ihrem Stammsitz aus. Die heutige Gesamtanlage mit Vorburg und befestigter Burgsiedlung macht den Wandel des einstigen Herrschaftssitzes anschaulich nachvollziehbar. Da die wirtschaftlichen Voraussetzungen fehlten, kam es hier nicht zu einer städtischen Entwicklung.

    Die äußere Befestigung des 14. und 15. Jahrhunderts schließt die Burgsiedlung mit Marktplatz und der Pfarrkirche St. Matthias (früher Hl. Kreuz) ein. Durch das Matthiastor und die Burgsiedlung gelangt man zum Vorburggelände, das der Hauptburg im Süden und Osten als Zwinger vorgelagert ist. Die Hauptburg geht in ihrem Kern auf die staufische Zeit des 12. Jahrhunderts zurück, mehrheitlich stammen die erhaltenen Reste aber aus dem 14. Jahrhundert. Diese gotische Burg besaß einen mächtigen Bergfried, Schildmauern nach Norden und Westen, einen befestigten Torbau im Süden und einen Palas mit schlanken Ecktürmen im Osten. Als Burg und Burgsiedlung 1385 von den Mitgliedern des Landfriedensbundes mit einer Steinwurfmaschine, einer sog. Blide, belagert wurden, muss die gesamte Anlage fertig gestellt gewesen sein.
    Quelle:
    kuladig.de/Objektansicht/O-UM-20130904-0003
      Ein Tor mit Geschichte

        6. April 2021

        Sehr schöne alte Burganlage in der Eifel . Mit sehr gut erhaltenen und gepflegten Häuser

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          13°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 26,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hellenthal, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historic Center of Reifferscheid

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz