Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Wallfahrtskirche St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Wallfahrtskirche St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)

Highlight • Religiöse Stätte

Wallfahrtskirche St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)

Empfohlen von 761 Wandernden von 809

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Landschaft südlich des Estergebirges

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wallfahrtskirche St. Anton (Garmisch-Partenkirchen)

    4,7

    (449)

    2.801

    Wanderer

    1. Wank-Aufstiegsweg – Blick auf das Zugspitzmassiv Runde von Partenkirchen

    12,8km

    06:02

    1.020m

    1.020m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. August 2017

    Die außergewöhnliche Kirche ist ein toller Ort, um zur Ruhe zu kommen. Ein Besuch lohnt sich allemal.
      Es lohnt ein Abstecher zum Josef Bichl gedenkt Weg.

        6. Januar 2022

        Die Wallfahrtskirche St. Anton in Partenkirchen wird seit 1934 von den Franziskanern betreut. Die Fresken im Innern zählen zu den schönsten
        Deutschlands. Abgebildet ist der heilige Antonius, der als großer Volksheiliger
        und Fürsprecher in allen menschlichen Nöten gilt.
        Sie ist ein besonderer Ort, der einlädt um zur Ruhe zu kommen. Absolut Erwähnenswert ist der Kreuzweg welcher den Berg hinauf zur Kirche führt.

          21. November 2020

          Der Philosophensteig ist eine aussichtsreicher Wanderweg oberhalb von Garmisch. Der Weg selber ist fast eben und leicht zu gehen.

            29. August 2021

            Einer der besten und meist fotografierten Spots. Das sind Bayern...

            Übersetzt von Google •

              23. Juli 2022

              Eine schöne Gedenkstätte, die an die vielen gefallenen jungen Männer der beiden Weltkriege erinnert.
                St. Anton ist eine Wallfahrtskirche oberhalb des Garmisch-Partenkirchner Ortsteil Partenkirchen. Seit 1935 ist an die Kirche ein Franziskanerkloster angeschlossen, das aktuell von zwei Brüdern bewohnt wird. Die Anlage ist auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 ein Baudenkmal, die Aktennummer lautet D-1-80-117-272. Die Kirche ist dem heiligen Antonius von Padua geweiht. An der Stelle der heutigen Kirche befand sich seit dem 17. Jahrhundert eine kleine Antoniuskapelle, die von den Vettern Jakob und Johann Lidl gestiftet worden ist. Diese Kapelle wurde ab dem Jahr 1704 als Dank für die Verschonung des Ortes im Spanischen Erbfolgekrieg durch einen Neubau ersetzt, der 1708 eingeweiht wurde. Unter Pfarrer Matthias Samweber wurde die Kirche in den Jahren 1734–36 um einen ovalen Anbau erweitert. Außerdem wurde in dieser Zeit auch die Umgebung der Anlage umgestaltet. So wurden der Zwiebelturm, das Priesterhaus und eine Grotte gebaut und angelegt. Auch die Deckenfresken, die als die schönsten und wertvollsten Fresken des 18. Jahrhunderts im bayerischen Raum gelten, stammen aus dieser Zeit. Die Fresken sind das einzige erhalten gebliebene Kuppelgemälde des Südtiroler Malers Johann Evangelist Holzer. Der Entwurf für die Kirche stammt vom spätbarocken Baumeister Joseph Schmuzer aus Wessobrunn, der zuvor bereits die Pfarrkirche St. Martin in Garmisch gebaut hatte.
                Das Provinzkapitel der Deutschen Franziskanerprovinz, zu der der Konvent seit 2010 gehört, beschloss im März 2019, im Zuge der Konzentration der Kräfte der Ordensprovinz, das Kloster in Garmisch neben weiteren sechs Niederlassungen zeitnah aufzugeben.


                Quelle: de.wikipedia.org/wiki/St._Anton_(Garmisch-Partenkirchen)
                  Kriegsopferdenkmal - St. Anton Wallfahrtskirche ⛪ - Oberhalb des Garmisch-Partenkirchner Ortsteil Partenkirchen
                    Kriegsopferdenkmal ✝ - St. Anton Wallfahrtskirche ⛪ - Oberhalb des Garmisch-Partenkirchner Ortsteil Partenkirchen

                      16. Juni 2023

                      Sehr sehenswert die Kirche sollte man auf alle Fälle besuchen 👍

                        19. August 2023

                        Das ganz besondere Kleinod Partenkirchens.

                          1. Juli 2024

                          Eine schöne kleine Wallfahrtskirche, zu der man sich erstmal hocharbeiten muss. Vor Ort erwartet ein Gebäude mit umlaufendem Außengang mit unzähligen Gedenktafeln von verstorbenen und vermissten Personen. In der Menge habe ich das, das letzte Mal in Altötting gesehen. In der Kirche gibt es eine kleine Ecke, in der man auf Vertrauensbasis Kerzen, Karten, Kreuze oder Bücher kaufen kann.

                            19. September 2024

                            Sehr schöne Kirche, die einen Besuch wert ist. Es gibt viel schöne Kunst zu bewundern und in der Umgebung gibt es einen schönen öffentlichen Park.

                            Übersetzt von Google •

                              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                              Kostenloses Konto erstellen

                              Details

                              Informationen

                              Höhenmeter 740 m

                              Wetter

                              Bereitgestellt von AerisWeather

                              Heute

                              Sonntag 16 November

                              12°C

                              6°C

                              0 %

                              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                              Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

                              Am häufigsten besucht während

                              Januar

                              Februar

                              März

                              April

                              Mai

                              Juni

                              Juli

                              August

                              September

                              Oktober

                              November

                              Dezember

                              Loading

                              Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

                              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                              Hacker-Pschorr Suspension Bridge at Wank

                              Entdecken
                              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                              App herunterladen
                              Folge uns in den sozialen Medien

                              © komoot GmbH

                              Datenschutz