Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Zürich

Stadtteil Schipfe

Highlight • Siedlung

Stadtteil Schipfe

Empfohlen von 138 Wandernden von 146

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stadtteil Schipfe

    4,8

    (44)

    722

    Wanderer

    1. Münsterbrücke Zürich – Rathausbrücke Zürich Runde von Zürich Hauptbahnhof

    9,87km

    02:34

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. April 2021

    Die «Schipfe» ist eines der ältesten Quartiere der Stadt Zürich und verläuft unterhalb des Lindenhofs.
    Der Name «Schipfe» stammt von der Schifffahrt und bedeutet: Die Boote ans Ufer und wieder ins Wasser «schupfen» (stossen).
    Im Mittelalter war die «Schipfe» Umschlagplatz wichtiger Güter, ab dem 16. Jahrhundert Ort der Seidenindustrie, der Badestuben und des Schiffbaus.
    Die «Schipfe» ist bis heute eine Handwerkergasse geblieben, ein idyllischer Ort zum Verweilen, Einkaufen und Essen.
    -
    zuerich.com/de/besuchen/schipfe
    -

      29. August 2021

      Der Stadtteil gehört zum ältesten, dauerhaft besiedelten Gebiet der heutigen Stadt Zürich. Spätestens in der Mittelbronzezeit (um 1500 v. Chr.) dürfte das Umfeld des Lindenhofs bewohnt gewesen sein, wie Fundstücke von Werkzeugen aus der Limmat vermuten lassen. Eine keltische Siedlung ist für das 1. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen. Die Besetzung des Lindenhofes durch römisches Militär datiert die moderne Forschung auf das Jahr 15 v. Chr., als der kleine, unbefestigte Vicus Turicum um die Zollstation im Umkreis der Rathausbrücke entstand. In spätrömischer Zeit wurde während der Regierungszeit von Kaiser Valentinian I. auf der Hügelkuppe ein Kastell errichtet, das die Zollstation gegen die im Verlauf der Völkerwanderung aus dem Norden vordringenden Alamannen sichern sollte.

        29. September 2021

        Herrlich kleine Shops mit Allerlei direkt am Ufer der Limmat.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          8°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rathausbrücke Zurich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz