Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Blick auf die Sengbachtalsperre

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Blick auf die Sengbachtalsperre

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf die Sengbachtalsperre

Empfohlen von 284 Wandernden von 300

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf die Sengbachtalsperre

    4,7

    (1327)

    6.034

    Wanderer

    1. View of the Sengbach Dam – Sengbachtalsperre Runde von Burg

    12,3km

    03:31

    290m

    290m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    30. September 2024

    Man hat wunderschöne Aussichten an vielen Stellen auf die Talsperre.

      3. Oktober 2024

      Schöne Aussicht auf die Talsperre zu jeder Jahreszeit.

        15. April 2021

        Die Sperre - das Absperrbauwerk

        Die Talsperre im Solinger Süden ist eine der ältesten Trinkwassertalsperren in Deutschland. 1903 wurde sie eingeweiht. Mittlerweile versorgt sie alle Teile der Klingenstadt mit dem immer wertvoller werdenden Nass. Die gewaltige Bruchstein- Sperrmauer (43 Meter hoch über der Gründungssohle, 178 Meter lang) kann rund drei Millionen Kubikmeter Wasser vorhalten.
        (Quelle Die Sperre - das Absperrbauwerk


        Die Talsperre im Solinger Süden ist eine der ältesten Trinkwassertalsperren in Deutschland. 1903 wurde sie eingeweiht. Mittlerweile versorgt sie alle Teile der Klingenstadt mit dem immer wertvoller werdenden Nass. Die gewaltige Bruchstein- Sperrmauer (43 Meter hoch über der Gründungssohle, 178 Meter lang) kann rund drei Millionen Kubikmeter Wasser vorhalten.

        Sperrmauer:: Die markanten Jahreszahlen zum Jubiläum mit Hochdruck freigespült,
        1903-2003)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          4°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schmitz-Lenders-Weg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz