Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Ostalbkreis
Gschwend

Ehemaliges Freibad von Frickenhofen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Ostalbkreis
Gschwend

Ehemaliges Freibad von Frickenhofen

Ehemaliges Freibad von Frickenhofen

Empfohlen von 28 Wandernden von 31

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ehemaliges Freibad von Frickenhofen

    4,7

    (45)

    179

    Wanderer

    1. Steinkreuz von Frickenhofen – Felsformation Teufelskanzel Runde von Frickenhofen

    11,9km

    03:17

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. Juni 2024

    Schön, dass es diese tafel gibt. Heutzutage wäre dieses Freibad ein "No-go", denn man müsste ein paar Schritte von Frickenhofen "laufen".

      28. März 2021

      mit tollen Erläuterungen, wie im dritten Reich der Schwimmunterricht angegangen wurde

        28. März 2021

        Auszug aus der Bildtafel:

        Das ehemalige Freibad von Frickenhofen:
        BAUT SCHWIMMBÄDER AUF DEM LANDE
        Der Reichsjugendführer der Hitlerjugend formulierte als Ziel:
        „Deutsche Jugend schwimmt, jeder Hitler-Junge ein Schwimmer, jeder Führer ein Retter.“
        Die Losung lautete: ,,Baut Schwimmbäder auf dem Lande.“
        Überall sollten Schwimmbadanlagen mit hygienisch völlig einwandfreiem, kristallklarem Wasser mit für das Volk erschwinglichen Preisen entstehen. Zielgruppen waren die Jugend, das Militär, aber auch „ältere sportliebende Menschen".
        Dass es in den 49000 Gemeinden des deutschen Reichs lediglich 5371 Badestätten gab, wurde als Unding gewertet. In der Zeit von 1929 bis 1935 erhöhte sich die Zahl von Freibädern in württembergischen Gemeinden von 296 auf 355. Auch in unserer Gegend erhielten z. B. Mutlangen, Kirchenkirnberg und Horlachen ein neues Freibad.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 510 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gschwend, Ostalbkreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz