Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

Langbett am Wulfener Berg (Rekonstruktion)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein

Langbett am Wulfener Berg (Rekonstruktion)

Highlight • Historische Stätte

Langbett am Wulfener Berg (Rekonstruktion)

Empfohlen von 94 Wandernden von 97

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Langbett am Wulfener Berg (Rekonstruktion)

    3,6

    (5)

    32

    Wanderer

    1. Blick auf Burgstaaken – Langbettgrab Wulfen Runde von Burgtiefe

    4,54km

    01:10

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    9. Januar 2021

    Es ist zwar nur eine Nachbildung, aber trotzdem sehenswert!

      22. August 2017

      Langsteingrab oberhalb des Golfplatzes

        2. Oktober 2021

        Am Wulfener Berg befand sich vor über 5000 Jahren ein bedeutendes Gräberfeld
        mit Großsteingräbern. Darunter auch einige Langbetten mit bis zum 130 Metern Länge.
        Unsere steinzeitlichen Vorfahren nutzten diese Hügelgräber zur Bestattung über einen längeren Zeitraum.


        Sehr viel später wurden die Grabhügel als Steinbruch genutzt zur Materialgewinnung
        für den Haus- und Deichbau. So verschwanden die eindrucksvollen Hünengräber
        nach und nach. Es existierten allerdings noch Zeichnungen und Beschreibungen
        des Altertumsforschers und Pastors Diederich Harries aus dem Jahr 1836.


        Auf Basis dieser Aufzeichnungen wurde im Jahr 2010 ein Langbett nachgebaut.
        Dafür sammelte man Steine von ganz Fehmarn ein und erstellte einen 60 Meter l
        langen Nachbau mit zwei Grabkammern. Auf die Überhügelung mit Erde wurde
        verzichtet, um eine bessere Besichtigung zu ermöglichen.


        Heute kann das Langbett (GPS Koordinaten: 54.405377, 11.162334) jederzeit besichtigt
        und betreten werden. Es ist durchaus eindrucksvoll zwischen den großen Steinen zu stehen und sich vorzustellen welchen Aufwand unsere steinzeitlichen Vorfahren betrieben haben.


        Mit dem PKW kann man zum Parkplatz (ca. 150 Meter entfernt; GPS Koordinaten:
        54.404159, 11.160274) fahren. Mit dem Rad oder zu Fuß kommt man natürlich direkt
        zum Langbett. Es sind ein paar schöne Sitzgruppen vorhanden, so dass man gut rasten kann.


        natuerlichfehmarn.de/ausflugsziel-langbett

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          10°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Fehmarn South Beach Pier

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz