komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Entdecken
Ausflugsziele

Niederlande

Limburg

Maastricht

Bisschopsmolen Wassermühle, Maastricht

Entdecken
Ausflugsziele

Niederlande

Limburg

Maastricht

Bisschopsmolen Wassermühle, Maastricht

Bisschopsmolen Wassermühle, Maastricht

Wander-Highlight

325 von 345 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
Loading

Ort: Maastricht, Limburg, Niederlande

Beliebte Wanderungen zu Bisschopsmolen Wassermühle, Maastricht

Tipps

  • Die Bisschopsmolen ist eine mittelgroße Wassermühle am Jeker im Zentrum der niederländischen Stadt Maastricht.

    Nach einer weniger zuverlässigen Überlieferung stammt die Mühle aus dem 7. Jahrhundert, der Zeit der Bischöfe von Maastricht. Eine andere Tradition stellt die Erklärung des heutigen Namen im 11. Jahrhundert, als der Besitzer der Mühle, Herzog Gottfried von Bouillon, geleast Teil seines Besitzes, einschließlich der Mühle, dem Bischof von Lüttich seine Teilnahme am ersten Kreuzzug zu finanzieren. Es enthielt die Bestimmung, dass die verpfändeten Besitztümer dem Bischof zufallen würden, wenn der Herzog nicht vom Kreuzzug zurückkehrte. Als der unverheiratete und kinderlose Herzog 1099 in Jerusalem starb, ging die Mühle damit in bischöfliches Eigentum über und hieß fortan Bischofsmühle.

    übersetzt vonGoogle
    • 27. März 2021

  • Schon vor Jahrhunderten haben unsere Vorfahren die Möglichkeit entdeckt, sich die Kraft der Elemente – die einerseits zwar nützlich, andererseits aber eben auch eine Bedrohung sein konnten – für verschiedene Zwecke nutzbar zu machen. Ein Beispiel für den menschlichen Erfindungsgeist sind solche Mühlen: Die schweren Mühlsteine, mit denen beispielsweise Getreide zu Korn gemahlen oder Öl gepresst wurde, konnten mit Hilfe des Windes oder – so wie hier – des Wassers angetrieben werden.

    • 18. Mai 2025

  • Ein Must-see, wenn man Maastricht besichtigt: die Bisschopsmolen. Im idyllischen Jekerkwartier findet man diese Wassermühle. Die Mühle befand sich im 11. Jahrhundert im Besitz von Godfried van Bouillon und nach dessen Tod im Besitz des Lütticher Fürstbischofs. Über den Bisschopsmolengang gelangt man zur Rückseite (die Fassade stammt aus dem Jahr 1609), an der man das Rad dieser Wassermühle sieht. Ein Ort, der sich sehr für Instagram eignet! Man kann sich kurz auf der Mauer niederlassen und ein Stückchen Kuchen essen, natürlich wie die Einheimischen mit der Hand. Seit 2005 ist die Mühle wieder mit der traditionellen Bäckerei vereint. Die Erzeugnisse der jahrhundertealten Produktionskette Landwirt-Müller-Bäcker kann man in der Bisschopsmolen und der angrenzenden traditionellen Bäckerei an der Stenenbrug sehen, riechen und probieren. Im Rahmen einer Führung erlebt man hier nach einem Stück limburgischen Dinkelkuchens den kompletten authentischen Prozess. Der Müller mahlt in der restaurierten Wassermühle das Urkorn Kollenberger Dinkel und der Bäcker backt daraus leckere und gesunde Brot- und Gebäcksorten.

    Quelle: besuchemaastricht.de/orte/354251038/bisschopsmolen

    • 30. Juni 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 35 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

Beschreibung

Wanderungen anzeigen
Loading

Ort: Maastricht, Limburg, Niederlande

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Maastricht

Loading