Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Lahntal
Landkreis Limburg-Weilburg
Beselich

Aussichtsturm Christianshütte

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Lahntal
Landkreis Limburg-Weilburg
Beselich

Aussichtsturm Christianshütte

Highlight • Aussichtspunkt

Aussichtsturm Christianshütte

Empfohlen von 53 Mountainbiker:innen von 54

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Aussichtsturm Christianshütte

    5,0

    (6)

    9

    Radfahrer

    1. Goldader Bruch Steinbruch Runde von Lahr

    21,3km

    01:29

    210m

    210m

    Leichte Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Januar 2025

    Der heute auf der Christianshütte sichtbare Aussichtsturm wurde um 1900 von der Kerkerbachbahn-AG errichtet, die die Christianshütte in den 1880er-Jahren von der Firma Buderus kaufte und ihren Hauptsitz von Limburg an die Christianshütte verlegte. Hauptzweck der Bahn war der Transport von Rohstoffen wie Ton und Eisenerz aus dem Kerkerbachtal nach Kerkerbach, wo sie auf die Lahntalbahn verladen wurden. Zusätzlich wurde die Christianshütte zu einem Ausflugsziel ausgebaut, mit einer Restauration, einer Kegelbahn, einem Gästehaus mit Speisehalle und dem Aussichtsturm.

    Der Aussichtsturm steht an der Stelle eines ehemaligen Gebäudes, in welchem Kohle gelagert wurde, welches zur Verhüttung von Eisenerz benötigt wurde. Ein Stein mit der Jahreszahl 1783, der in den Turm integriert ist, stammt vermutlich aus dem Kohlelager, was fälschlicherweise den Eindruck erweckt, der Turm sei 1783 errichtet worden. Der Turm hat jedoch keinerlei Verbindung zu einem Hochofen, wie Form und Fundament belegen. Die eigentlichen Hochöfen und Kupolöfen der Eisengießerei lagen südlich, wo heute noch ihre Standorte erkennbar sind.

    Zwischen 1783 und 1869 wurden an der Christianshütte von drei Unternehmen (Hähntjens & van Hees, Handelshaus Mertens Frankfurt, Buderus) Eisenerz zu Ofenplatten und Öfen verarbeitet. Die Christianshütte hatte nichts mit Kalkverarbeitung zu tun; das Kalkwerk befand sich am Bahnhof Schupbach in Richtung Gaudernbach.

      5. März 2025

      eine alte Eisenhütte, wo einst ein Hochofen stand
      und dieser kl. Ort, eine grosse Industrie versorgte zu Hochglanzzeiten der Kerkerbachbahn

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 230 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 27 Oktober

        10°C

        7°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Beselich, Landkreis Limburg-Weilburg, Lahntal, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Runkeler Laach Trail

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz