Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
Landkreis Saarlouis
Lebach

Historische Pferdetränke am Hoxberg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
Landkreis Saarlouis
Lebach

Historische Pferdetränke am Hoxberg

Highlight • Historische Stätte

Historische Pferdetränke am Hoxberg

Empfohlen von 198 Wandernden von 207

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historische Pferdetränke am Hoxberg

    4,6

    (239)

    1.063

    Wanderer

    1. View of the Theel Valley – Blick auf das Saartal Runde von Lebach-Jabach

    9,28km

    02:46

    270m

    270m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    29. September 2021

    Historische Pferdetränke

    Die 1940 im Wald versteckt angelegte Pferdetränke stand nicht in direktem Zusammenhang mit dem RAD-Lager bzw. der Anlage des Westwalls. Sie diente wohl der Versorgung mit frischem Quellwasser für Pferde, die in der im Oktober 1940 fertigen Kaserne an der Dillinger Straße in Lebach eingesetzt waren. Unklar ist, wozu die Pferde dienten: es handelte sich entweder um Artillerie-Pferde, die Geschütze zogen oder um Kavallerie-Pferde. Die Lage am Hoxberg hatte zwei Vorteile: sie war gegen Artilleriebeschuss aus Westen durch die steilen Abhänge geschützt und selbst in trockenen Sommem sammelt sich an dieser Stelle, so viel Wasser, dass eine sichere Versorgung gewährleistet ist. Die Quelle an dieser Stelle wurde schon früher durch Köhler genutzt. Direkt oberhalb der jetzigen Tränke befindet sich ein historischer Meilerplatz, auf dem wahrscheinlich im 18. Jahrhundert Holzkohle hergestellt wurde. Das Quellwasser diente zum vorsichtigen Ablöschen der aus dem Meiler geborgenen Holzkohle. Quelle: Text Infotafel
      Ein schöner Kühler Radtplatz.

        23. April 2020

        Infotafel mit Fakten zur Tränke, kühles Wasser für ein Armbad und eine Ruhebank.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          13°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lebach, Landkreis Saarlouis, Saarland, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Chainsaw 2 Trail

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz