Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Würzburg
Bieberehren

Pfarrkirche St. Peter und Paul und St. Maria Magdalena (Bieberehren)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Würzburg
Bieberehren

Pfarrkirche St. Peter und Paul und St. Maria Magdalena (Bieberehren)

Highlight • Religiöse Stätte

Pfarrkirche St. Peter und Paul und St. Maria Magdalena (Bieberehren)

Empfohlen von 16 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pfarrkirche St. Peter und Paul und St. Maria Magdalena (Bieberehren)

    4,2

    (6)

    31

    Wanderer

    1. Marktplatz Aub – Reichelsburg Castle Ruins Runde von Hemmersheim

    25,6km

    06:51

    300m

    300m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. August 2021

    Die Pfarrkirche St. Peter und Paul und St. Maria Magdalena ist das katholische Gotteshaus der Gemeinde Bieberehren, gelegen nahe der Staatsstraße 2268 in der Ortsmitte.

    Die Pfarrkirche hat ein Dreifachpatronat und ist Simon Petrus, Paulus von Tarsus und Maria Magdalena geweiht:

    Ob und seit wann vor oder nach der Übernahme 1354 durch St. Stephan zu Bamberg in Bieberehren eine Kirche stand, ist urkundlich nicht bezeugt. Es darf als sicher angenommen werden, dass spätestens 1359 in Bieberehren eine Pfarrkirche St. Peter und Paul stand. 1357 wird der erste Pfarrer genannt. 1396 wurde am Heilig-Kreuz-Altar dieser Kirche eine Frühmessstiftung errichtet. Bereits 1595 wurde die Baufälligkeit des Kirchturms festgestellt.

    Bedingt durch einen baufälligen Kirchturm wurde ab 1612 die alte Kirche abgerissen und ein Neubau geplant mit einem höheren Turm und einer Verlängerung des Kirchenschiffs um sieben Meter und 1615 eingeweiht. Von diesem Kirchenbau existieren keine Dokumente. Auf einer historischen Zeichnung ist ein größerer, barocker Turm der Pfarrkirche zu sehen, wohl nach dem Brand des Turmes der Echterzeit 1705 im Stil der Zeit gebaut und mit einer „welschen Haube“ versehen.

    In der Nacht vom 1. zum 2. März 1836 stürzten Turm und Teile des Langhauses der Pfarrkirche ein. Die Gemeinde war bereits schon von den Behörden gewarnt wegen der Baufälligkeit des Turmes. Im Bericht an die Regierung über die Baufälligkeit wurden folgende Gründe angegeben:

    „Die Gemeinde an und für sich wenig bemittelt, teils durch Unglücksfälle und schlechtem Haushalt in eine solche Schuldenlast geraten, dass es unmöglich ist, die Kosten auf Einlegung des Turmes, geschweige denn auf Wiedererbauung und die Erweiterung der Kirche, welche gleichfalls sehr notwendig ist, zu bestreiten.“

    Nun setzte ein langer Prozess von Eingaben und Rückantworten seitens der Behörde ein. Hin und her und immer neue Eingaben und Bedenken tauchten auf, so dass erst im Jahre 1850 der Grundstein für die neue Kirche gelegt werden konnte.

    Quelle: wuerzburgwiki.de/wiki/St._Petrus_und_Paulus_und_St._Maria_Magdalena_(Bieberehren)

      27. Januar 2024

      Ja is denn heut scho Weihnachten?

        9. März 2021

        Neuromanische Kirche mit Lourdesgrotte aussen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          2°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bieberehren, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Reichelsburg Castle Ruins

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz