Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Wittenberg
Oranienbaum-Wörlitz

Eisenhart-Brücke und Pavillon, Wörlitzer Park

Highlight • Brücke

Eisenhart-Brücke und Pavillon, Wörlitzer Park

Empfohlen von 132 Wandernden von 140

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Eisenhart-Brücke und Pavillon, Wörlitzer Park

    4,9

    (484)

    2.044

    Wanderer

    1. Eiserne Brücke (Wörlitzer Park) – Sonnenbrücke Wörlitzer Park Runde von Wörlitz

    8,30km

    02:06

    10m

    10m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. August 2021

    Der Eisenhart ist eigentlich ein aus Raseneisenstein (ein seit der Eisenzeit bekanntes Eisenerz) errichtetes Gebäude, überbrückt aber zugleich den Kanal, der Neumarks Garten abtrennt. Über diesen Kanal führt außerdem noch eine mobile Wirtschaftsbrücke, um auch Neumarks Garten erreichen zu können. Zusätzlich kann die Insel durch eine Furt erreicht werden. Auf dem Eisenhart stehen der Südseepavillon und der Bibliothekspavillon (1783/84), die von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff entworfen wurden. Jener beherbergt die otaheitischen Sammlung (ethnografische Objekte aus dem pazifischen Raum), die Johann Reinhold Forster dem Fürsten Franz 1775 schenkte.

      15. September 2021

      Der Eisenhart ist eigentlich ein aus Raseneisenstein (ein seit der Eisenzeit bekanntes Eisenerz) errichtetes Gebäude, überbrückt aber zugleich den Kanal, der Neumarks Garten abtrennt. Über diesen Kanal führt außerdem noch eine mobile Wirtschaftsbrücke, um auch Neumarks Garten erreichen zu können. Auf dem Eisenhart stehen der Südseepavillon und der Bibliothekspavillon (1783/84), die von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff entworfen wurden. Jener beherbergt die otaheitischen Sammlung (ethnografische Objekte aus dem pazifischen Raum), die Johann Reinhold Forster dem Fürsten Franz 1775 schenkte.
      Quelle: de.wikipedia.org

        21. Mai 2024

        Das Gestein wirkte wie erkaltete Lava. Interessant.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          12°C

          4°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oranienbaum-Wörlitz, Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pantheon in Wörlitz Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz