Touren

Routenplaner

Features

Produktupdates

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Vogelsbergkreis

Herbstein

Feuchtgebiet Koppelhuthe

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Vogelsbergkreis

Herbstein

Feuchtgebiet Koppelhuthe

Feuchtgebiet Koppelhuthe

Empfohlen von 31 Wandernden von 32

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Feuchtgebiet Koppelhuthe

    4,3

    (15)

    55

    Wanderer

    1. Koppelhuth-Biotop – Feuchtgebiet Koppelhuthe Runde von Herbstein

    8,23km

    02:14

    120m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. September 2023

    Wie auch Andrea hier bei den Tipps schon beschrieben hatte, wurde hier bis in die 50er Jahre hinein Vieh gehütet.

    Nachdem das durch Veränderungen der Landwirtschaftsstrukturen an Bedeutung verlor, wurde das Gelände forstwirtschaftlich genutzt. Dem damaligen Zeitgeist folgend wurden die 21 Hektar weitestgehend mit Fichte aufgeforstet.


    Die Stürme Wiebke (1990) und Kyrill (2007) vernichteten den Fichtenbestand fast vollständig.

    Die so entstandene „Freifläche“ erfuhr im Laufe der letzten Jahre nach und nach eine Umnutzung. Durch die gelungene Kooperation zwischen der Stadt Herbstein, dem ortsansässigen Vogel- und Naturschutzverein und der Unteren Naturschutzbehörde des Vogelsbergkreises entstand eine Vielzahl verschiedener Wasserflächen, die durch ein Quellgebiet, aber natürlich auch durch „Oberflächenwasser“ gespeist wird.


    So entstand hier im Laufe der letzten Jahre ein Mosaik von Teichen unterschiedlichster Größe und auch Wassertiefen.

    Die ausgedehnte „Wasserlandschaft“ umfasst mittlerweile ein Gebiet von ca. 5 ha und dient vor allem zwei großen Zielen: Artenvielfalt (Biodiversität) zu erzeugen und der Wasserrückhaltung im Wald.


    In der sommerlichen Hitze kann man sich überzeugen, wie wichtig gerade in Zeiten weniger oder fehlender Niederschläge ein solches Teichsystem im Wald ist.

    Das oft zu beobachtende Baumsterben aufgrund zu geringer Regenmengen macht die Notwendigkeit der Wasserspeicherung im Wald nur allzu deutlich.

    In der Koppelhut wird dagegen das Oberflächenwasser von ca. 90 ha Wald auf die Fläche geleitet.


    Ein Paradies für Vögel, Amphibien und Insekten

    Der Besatz mit Kleinfischen in einigen Teichen (Moderlieschen, Bitterling, Rotauge, Ukelei, Teichmuschel) wertet den Lebensraum unter Wasser auf und bietet Nahrung für Eisvogel, Graureiher und Schwarzstorch.

    Auch der seltene Neuntöter ist in der Koppelhut anzutreffen.

    Die Errichtung von Kleinstrukturen wie Steinhaufen und das Platzieren von Wurzeln und Totholz fördert darüber hinaus den Artenreichtum.

      22. Mai 2021

      Die „Koppelhuthe“ liegt im Tal zwischen Herbstein und Lanzenhain, den sogenannten „Röderwiesen“. Der Name geht auf die frühere Nutzung dieses Geländes zurück; bis in die 1950er Jahre hinein wurde hier Vieh gehütet. Auf circa fünf Hektar erstreckt sich ein Mosaik von Teichen.

        28. Mai 2022

        Außerhalb markierter Routen findet sich dieses äußerst eindrucksvolle Stück Natur, das tolle Einblicke liefert und mir die bisher größte Froschpopulation zeigte.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 480 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 26 September

          10°C

          9°C

          40 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Herbstein, Vogelsbergkreis, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz