Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Südholland
Ridderkerk

Singelkerk Ridderkerk

Highlight • Religiöse Stätte

Singelkerk Ridderkerk

Empfohlen von 26 Wandernden von 27

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Singelkerk Ridderkerk

    4,3

    (6)

    36

    Wanderer

    1. Betonnen Schip Ridderkerk – Singelkerk Ridderkerk Runde von Slikkerveer

    8,45km

    02:08

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,0

    (1)

    34

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. März 2021

    Geschiedenis van de kerk
    Op de plaats van de oude kerk uit 1105, die door de St. Elizabethsvloed op 18 november 1421 is verzwolgen, werd waarschijnlijk een paar jaar later de kleine kerk herbouwd. Zie afbeelding (nu het achterste deel van de kerk). Deze kleine kerk had een torentje, dat sinds de restauratie van februari 1993 weer goed te zien is. Het is achtkantig en voorzien van galmgaten. Het betreft het huidige ooievaarsnest.


    In 1448 werd een aanvang gemaakt met het bouwen van de tegenwoordige kerk. Deze is tegen de kleine kerk aangebouwd. Aan de buitenzijde is goed te zien dat de muur van de kleine kerk verhoogd is ten behoeve van het grote dak. De stenen zijn in een andere richting gemetseld. In het jaar 1452 werd de kerk, evenals de vorige, gewijd aan Sint Joris ook al was de kerk nog niet helemaal voltooid. Tot 1466 moesten er nog allerlei werkzaamheden aan de kerk gedaan worden. Aan het eind van de 15e eeuw verrees tegen de zuidwand een kapel met een kruisgewelf. Deze kapel werd later gebruikt als cachot en doet thans dienst als garderobe.

    In 1572 werd de kerk door toedoen van de watergeuzen voor de Reformatie gewonnen. Deze geuzen hebben ook de Sint Joriskerk gezuiverd van beelden en altaren. Vermoedelijk hebben na die dag geen rooms-katholieke diensten meer in de kerk plaatsgevonden. Een hardstenen ornament, ingemetseld in de buitenmuur aan de noordzijde van de toren, herinnert nog aan deze tijd.

    In 1574 werd de eerste protestantse dienst gehouden. Dus ruim 400 jaar wordt hier inmiddels het evangelie gepredikt. Sinds de in 1602 aangelegde singel rondom de kerk, wordt de kerk Singelkerk genoemd. In 1611 werd de toren door een zwaar onweer getroffen en in 1640 werd ze door een hevige zuidwesterstorm weggerukt. De huidige toren verrees in 1643.

    De preekstoel werd in 1721 verplaatst naar de torenzijde en in 1840 weer teruggeplaatst aan de zuidzijde (huidige plaats), zodat er aan de torenzijde een gaanderij kon worden gebouwd.

    In de Franse tijd (1795-1813) is de toren overgegaan in eigendom van de burgerlijke gemeente, welke sindsdien ook voor het onderhoud zorg draagt.

    Rondom de kerk was een begraafplaats en er werden ook in de kerk mensen begraven. Dit laatste werd door de overheid in 1829 uit hygiënische overweging verboden
      Die Singelkerk nach dem Brand vom 22. März 1920

      Die Kirche und der Turm wurden 1920 durch einen Brand zerstört. Die Ursache ist nicht sicher, obwohl im Volksmund immer wieder davon gesprochen wird, beim Verlassen des Kirchengebäudes einen Ofen mit glühenden Kohlen zu zertrampeln. Diese Geschichte kann nicht auf Wahrheit basieren. Ein Kurzschluss ist wahrscheinlich die Ursache - die bereits 1920 vorgeschlagen wurde - oder das Verlassen einer brennenden Zigarre während der Arbeit nach der Schicht. Glücklicherweise wurden die Kanzelbibel und das Archiv gerettet. Nur die Wände blieben übrig. Die Grabsteine in der Kirche wurden irreparabel beschädigt, ebenso das Mausoleum der Familie Groeninx van Zoelen. Während der Umbauarbeiten wurde an der Nordseite eine Erweiterung und an der Südseite ein Sakristei-Raum hinzugefügt. Genau ein Jahr nach dem Brand wurde die restaurierte Kirche 1921 wieder in Betrieb genommen.

      Übersetzt von Google •

        Umgeben von Wasser

        Diese spätgotische Kirche wurde in der Zeit von 1450 bis 1500 erbaut. Der Standort ist ein ehemaliger Friedhof. 1920 brannten die Kirche und der Turm nieder, aber innerhalb eines Jahres wurde die Kirche in ihrem früheren Glanz wiederhergestellt. Die Kirche ist von Wasser umgeben (Singel auf Niederländisch) und es gibt einige kleine alte Häuser. In einem von ihnen befindet sich die Oudheidkamer mit Ausstellungen des historischen Ridderkerk.

        Auffällig ist, dass die Kirche nicht in die neue (sub-) städtebauliche Entwicklung der Nachkriegszeit Ridderkerk integriert wurde. Zum Beispiel hat sich Ridderhof, das Zentrum der neuen Stadt, aufgelöst und es gibt keine Anzeichen für eine Verbindung zum historischen Dorf.

        Sonntags gibt es zwei Gottesdienste: einen um 9:30 Uhr und einen um 17:00 Uhr. Die Gläubigen sind Teil der niederländischen reformierten Gemeinschaft (PKN).

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          8°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ridderkerk, Südholland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Museummolen Nederwaard

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz