Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Rhein-Neckar-Kreis
Hockenheim

Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk auf der Kraichbachbrücke (Hockenheim)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Rhein-Neckar-Kreis
Hockenheim

Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk auf der Kraichbachbrücke (Hockenheim)

Highlight • Denkmal

Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk auf der Kraichbachbrücke (Hockenheim)

Empfohlen von 34 Wandernden von 35

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk auf der Kraichbachbrücke (Hockenheim)

    24

    Wanderer

    1. Zehntscheune Hockenheim – Schwetzinger Hardt Runde von Hockenheim

    6,02km

    01:32

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    1. März 2021

    Der Brückenheilige Nepomuk von 1755 gehörte zur ehemaligen Rabaliatti-Brücke bzw. Schulzenbrücke. Die Brücke existiert heute nicht mehr. Sie wurde 1752 von Franz Wilhelm Rabaliatti entworfen – einem der Hofbaumeister des Kurfürsten Carl Theodor.
    Die Inschrift des Heiligen lautet:
    Hoc in ponte tua ex voto stat imago locata sit coelestis huic paxque salusque loco (übersetzt „Auf dieser Brücke steht, wie ich es versprochen habe, dein Bild. Es soll zum Himmel ragend errichtet sein, und Friede und Glück sollen diesem Ort zuteilwerden.“)
    Wir setzen dein Figur ahn unsere Speyer Brück. Bitt für uns o Patron St. Iohann von Nepomuck. Zur gröserer Ehr Gottes den Gott von seinigen will geehret haben, verfertigt, und aufgerichtet, XVIten May.
    Die hervorgehobenen Buchstaben der Inschrift bilden ein Chronogramm der Jahreszahl 1755.
    Quellen: schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-schutzpatron-fand-seinen-tod-in-den-wellen-_arid,1376739.html; vfh-hockenheim.de/Stadtfuehrung_Hans_Rieder_060713.pdf; rnz.de/nachrichten/metropolregion_artikel,-historische-stadtfuehrung-hockenheim-war-nicht-immer-die-rennstadt-_arid,319858.html

      1. März 2021

      Der Brückenheilige steht an einer Brücke über den Kraichbach im Ortskern Hockenheims.

        10. November 2025

        Eine schöne Statur vom Johannes

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          0°C

          -6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hockenheim, Rhein-Neckar-Kreis, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Fuhrmannsweg Forest Path

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz