Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Saarland
St. Wendel
Sankt Wendel

Tiefenbachtal und Quelle

Highlight • Fluss

Tiefenbachtal und Quelle

Empfohlen von 97 Wandernden von 101

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Tiefenbachtal und Quelle

    4,8

    (264)

    1.076

    Wanderer

    1. Tiefenbach-Pfad – Blick auf St. Wendel Runde von Urweiler

    12,9km

    03:42

    300m

    300m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    1. Januar 2022

    𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐠𝐞𝐛𝐢𝐞𝐭 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐬𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞𝐫 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 / 𝐓𝐢𝐞𝐟𝐞𝐧𝐛𝐚𝐜𝐡𝐭𝐚𝐥 / 𝐎𝐬𝐭𝐞𝐫𝐰𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧

    Die knorrigen Gestalten der alten „Leitersweiler Buchen” eröffnen dieses Naturschutzgebiet im Norden auf einer Nebenkuppe des Bosenberg. Von der Quelle im Wald auf über 400 m begleitet dieses 110 ha große Naturschutzgebiet dann den in seinem natürlichen Bett durch den Wald verlaufenden Tiefenbach bis zu seiner Mündung in die Oster. Dieses Naturschutzgebiet gehört zum Europäischen Schutzgebietssystem NATURA 2000 und bietet z.B. Lebensräume für die schutzbedürftigen Vogelarten Rotmilan, Eisvogel und Schwarzspecht. Im Tal der Oster, gibt es noch etwas ganz besonderes zu sehen: eine Anfang der 80er Jahre geplante „Biotopgestaltung aus Menschenhand", die als eine der ersten verwirklichten Anlagen dieser Zielsetzung gelten darf. Die dortigen Nasswiesen waren in den 30er Jahren durch Begradigung der ehemals mäandrierenden Oster entstanden und sollten in den 70er Jahren im Zuge einer Flurbereinigung trocken gelegt werden. Doch dagegen erhob sich erfolgreich der Widerstand der damals erstarkenden Naturschutzbewegung. Die Wiesen wurden jedoch nicht einfach der Natur überlassen, sondern von der Naturschutzbehörde zu einer Teichlandschaft mit Inseln, Flachwasser und Sumpfzonen sowie Steilböschungen gestaltet. Nach 25 Jahren kann festgestellt werden, dass hier eine beachtliche Pionierleistung zur Thematik „Lebensraumgestaltung” erbracht wurde, wodurch auch an Erfahrung für andere Maßnahmen der Gewässerrenaturierung oder Biotopgestaltung gewonnen wurde. Quelle:Text Infotafel
      Der "Namensgeber" für einen wunderschönen Premiumwanderweg
        Sehr schöner Abschnitt!

          28. September 2021

          Auch eine schöne Stelle um zu verweilen

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 390 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Freitag 14 November

            15°C

            12°C

            0 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Sankt Wendel, St. Wendel, Saarland, Deutschland

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Viewpoint at Fledermauskopf

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz