Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Italien
Piedmont
Turin
Cossano Canavese

Pera Cunca Opferstein

Pera Cunca Opferstein

Empfohlen von 21 Mountainbiker:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Pera Cunca Opferstein

    4,6

    (5)

    54

    Radfahrer

    1. Naviglio d'Ivrea e Castello di Masino – giro ad anello

    37,3km

    03:07

    430m

    430m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Februar 2021

    Der „pera cunca“ ist einer der bekanntesten Altarblöcke in der Gegend von Canavese. Mit diesem Namen bezeichnen sie Steine, die mehr oder weniger tiefe Hohlräume tragen, die durch Kanäle miteinander verbunden sind und die in gewisser Weise für Opferriten verwendet worden sein könnten.
    Im Allgemeinen können diese Felsbrocken nicht datiert werden, und wenn sie es sind, können sie Kulturen angehören, die nur wenige Punkte mit der keltischen gemeinsam haben; Darüber hinaus gibt es zahlreiche Beweise dafür, wie die allgemein "heidnischen" Riten bis weit in das christliche Zeitalter hinein praktiziert wurden. Die Offenbarung des Vorhandenseins dieses Findlings erfolgte um 1920 an den damaligen Superintendenten und wurde in den folgenden Jahren als „Felsenaltar“ bezeichnet. Die kanalisierten Kuppeln und das zentrale Becken eignen sich gut für Kulte, die Trankopfer auf heiligen altarförmigen Steinen vorsehen, die wiederholt von Chronisten der Römerzeit unter Bezugnahme auf bereits existierende indigene Völker in Norditalien beschrieben wurden. Bei solchen klassischen Informationen ist jedoch Vorsicht geboten, da es ohne archäologische Beweise leicht zu voreiligen oder falschen Schlussfolgerungen kommen kann.
    Der Stein, ein Findling, war schon länger bekannt und wurde von den Einwohnern traditionell „Pera Cunca“ oder „Pietra Conca oder Concava“ genannt. Es befindet sich an den südlichsten Hängen des Moränen-Amphitheaters von Ivrea zwischen den letzten Hügeln, die von der maximalen Ausdehnung der Gletscherzunge nach Süden zeugen. Es ist wahrscheinlich, dass letzteres für die lokale Präsenz des Steins verantwortlich ist, der ihn ablagerte, als der Gletscher begann, sich zurückzuziehen.

    Übersetzt von Google •

      1. Januar 2022

      kleiner Freeride

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 420 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 15 Oktober

        18°C

        12°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Cossano Canavese, Turin, Piedmont, Italien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz