Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Belgien
Flandern
Westflandern
Brügge
Torhout

Schloss d'Aertrycke

Highlight • Schloss

Schloss d'Aertrycke

Empfohlen von 138 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss d'Aertrycke

    4,5

    (13)

    134

    Wanderer

    1. Speelbos Domein d'Aertrycke – Kasteel d'Aertrycke Runde von Wijnendale

    7,39km

    01:53

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    11. März 2022

    Verschiedene ausgeschilderte Wanderwege zur Auswahl vor Ort

    Übersetzt von Google •

      16. März 2025

      Das Schloss De Maere d'Aertrycke ist ein Schloss in der belgischen Stadt Torhout. Das neugotische Schloss wurde von 1868 bis 1871 im Auftrag von August de Maere erbaut und ist im Volksmund noch immer als De Maeres Castle bekannt. Es liegt zwischen dem Zentrum von Torhout, Wijnendale und Aartrijke.
      Das Schloss liegt in einem romantischen Garten mit großem Teich, Wiesen und Wäldern. Das Gebiet hat einen großen natürlichen Wert. Als Säugetiere sind hier Rehe, Westeuropäische Igel und Europäische Eichhörnchen heimisch. Vögel sind mit Reiherente, Buntspecht, Teichhuhn, Blässhuhn, Zwergtaucher, Dohle, Kleiber, Baumläufer, Fink, Blaumeise und Kohlmeise reichlich vertreten. Auch Amphibien sind vertreten: der Braunfrosch und die Erdkröte.

      Übersetzt von Google •

        16. März 2025

        Die Geschichte von „Domein d‘ Aertrycke“ beginnt im Jahr 1865, als August de Maere, der geistige Vater des Hafens von Zeebrugge, 98 ha des Anwesens „Verloren Kost“ erwarb. 1869 ließ er nach einem Entwurf des Antwerpener Architekten Joseph Schadde das heute zentral gelegene neugotische Schloss erbauen. Im Jahr 1897 erhielt der inzwischen in den Adelsstand erhobene August de Maere die Erlaubnis, seinem Namen den Zusatz d’Aertrycke hinzuzufügen. Mit Ausnahme einer kurzen Zeitspanne nach dem Ersten Weltkrieg blieb das Anwesen im Besitz der Familie. Xavier de Maere, der letzte Besitzer des Schlosses, wurde als stellvertretender Leiter der belgischen Südpolexpedition 1958–1959 berühmt. Nach dem Tod seiner Mutter, die als letzte der Familie im Schloss lebte, schloss er mit der westflämischen Provinzregierung eine Vereinbarung zur teilweisen Öffnung des Schlossgeländes für die Öffentlichkeit. Im Jahr 2012 ging das Domein d'Aertrycke vollständig in den Besitz der Provinz über und wurde zu einer vollwertigen Provinzdomäne.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          14°C

          12°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Torhout, Brügge, Westflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Doeverenbos

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz