Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Kronach
Steinbach am Wald

St. Laurentius Kirche (Dom des Frankenwaldes), Buchbach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Kronach
Steinbach am Wald

St. Laurentius Kirche (Dom des Frankenwaldes), Buchbach

Highlight • Religiöse Stätte

St. Laurentius Kirche (Dom des Frankenwaldes), Buchbach

Empfohlen von 12 Wandernden von 13

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Frankenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Laurentius Kirche (Dom des Frankenwaldes), Buchbach

    7

    Wanderer

    1. Windener Eiche – Dorf-Scheune Windheim Runde von Buchbach

    9,33km

    02:38

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. Februar 2021

    Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius ist ein modern gestaltetes Gotteshaus im oberfränkischen Buchbach.Die modern gestaltete Kirche wurde in den Jahren 1970/71 als Ersatz für eine Laurentiuskirche im Dorfkern aus dem Jahre 1754 errichtet. Am 15. August 1971 feierte die Gemeinde die Einweihung des Gotteshauses, das in Beschreibungen auch „Dom des Frankenwaldes“ genannt wird.

      8. August 2021

      Die erste Laurentiuskirche von Buchbach aus dem Jahre 1754 stand im Dorfkern, aber sie genügte den Ansprüchen nicht mehr.

      Pfarrer Reinhold Goldmann, der 1964 nach Buchbach gekommen war, entschloss sich deshalb, eine neue Kirche zu enichten. Getreu dem Wort Jesu (Mt. 5,14b): „Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben...", wählte er als Standort ein Grundstück an der VI/indheimer Höhe. Sein Studienfreund, Architekt Prof. Gerhard Mantke aus Darmstadt, fertigte Pläne nach den Ideen und Gedanken des damaligen Pfarrers.

      Am 18. Juli 1970 konnte der Grundstein gelegt werden und schon ein gutes Jahr später, am 15. August 1971, wurde Einweihung des neuen Gotteshauses gefeiert. Dies ist dem nimmermüden Fleiß des Bauherrn, vor allem aber dem außerordentlichen Fleiß der Buchbacher Bürger zu verdanken. Das gesamte Bauholz wurde gestiftet, viele tausend Mark gespendet und im gesamten Frankenwald und darüber hinaus gesammelt. Innerhalb der Bauzeit wurden von Gemeindegliedern 40.000 Stunden ehrenamtlich geleistet. Das lässt die sechseckige Grundform der Hauptkirche auch interpretieren als Bienenwabe, die für den Fleiß der Buchbacher beim Kirchenbau steht.

      Quelle: kirche-buchbach.de/kirchen/kirche/zur-baugeschichte

      Knapp 10.000 Quatratmeter Kirchgarten umgeben die St. Laurentiuskirche Buchbach, den Dom des Frankenwaldes, wie sie auch oft bezeichnet wird. Waren zunächst die Grünanlagen rund um die Kirche in verschiedene Parzellen eingeteilt, welche von Buchbacher Familien über Jahrzehnte hinweg gepflegt wurden, verloren nach und nach die Nachfahren das Interesse am aufwändig zu pflegenden Kirchgarten. Und so war nicht sonderlich überraschend die Rückgabe der Parzellen zu erwarten. Von der Blütenpracht von einst ist leider nicht mehr viel übrig geblieben, zu mühsam und vor allem zu kostspielig ist die Bepflanzung des gesamten Areals. Unter dem Motto „Schöpfung bewahren“ entstand im Buchbacher Förderverein die Idee, Blumen und Blühwiese mit einer Art Sinnesgarten zu vereinen.

      Quelle: kirche-buchbach.hpage.com

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 680 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 23 November

        -4°C

        -6°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Steinbach am Wald, Kronach, Oberfranken, Bayern, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Alternative Rennsteig Trail

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz