Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide

Alter Elbarm

Highlight • Fluss

Alter Elbarm

Empfohlen von 40 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Tideelbe von Rönne bis Bunthäuser Spitze

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Alter Elbarm

    5,0

    (2)

    12

    Wanderer

    1. Rönner Haken – Alter Elbarm Runde von Elbstorf

    11,6km

    02:55

    10m

    10m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (12)

    60

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    4,4

    (5)

    14

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    15. Februar 2022

    Mit einem schönen Blick auf die Elbe lässt es sich gut auf dem Deich entlang wandern.
      Die Tideelbe von Rönne bis Bunthäuser Spitze ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Marschacht und Drage in der Samtgemeinde Elbmarsch, den Gemeinden Stelle, Seevetal sowie der Stadt Winsen (Luhe) im Landkreis Harburg.
      Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 370 ist circa 598 Hektar groß.
      Es ist nahezu deckungsgleich mit dem FFH-Gebiet „Elbe zwischen Geesthacht und Hamburg“ und beinhaltet zusätzlich den unterhalb des Ilmenausperrwerks liegenden, etwa 1,5 Hektar großen Bereich des FFH-Gebiets „Gewässersystem der Luhe und unteren Neetze“.
      Das Naturschutzgebiet grenzt im Osten an das Naturschutzgebiet „Elbeniederung von Avendorf bis Rönne“ und im Süden bei Winsen (Luhe) an das Naturschutzgebiet „Ilmenau-Luhe-Niederung“ sowie nördlich von Stelle an das Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“.
      Nach Norden grenzt es an die Naturschutzgebiete „Auenlandschaft Obere Tideelbe“ und „Heuckenlock“ und die Landschaftsschutzgebiete „Altengamme“, „Neuengamme“, „Ost-Krauel“, „Kirchwerder“, „Overhaken“, „Ochsenwerder“, „Wilhelmsburger Elbinsel“ und „Neuland“, alle auf dem Gebiet der Stadt Hamburg.
      Das Gebiet steht seit dem 1. März 2021 unter Naturschutz.
      Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Harburg.


      (Quelle: Wikipedia)

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 50 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 3 November

        11°C

        10°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Ruins of the Düneberg Powder Factory

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz