Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben

Günzburger Marktplatz, Unteres Tor und Frauenkirche

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben

Günzburger Marktplatz, Unteres Tor und Frauenkirche

Highlight • Historische Stätte

Günzburger Marktplatz, Unteres Tor und Frauenkirche

Empfohlen von 441 Fahrradfahrer:innen von 481

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Günzburger Marktplatz, Unteres Tor und Frauenkirche

    4,3

    (7)

    61

    Radfahrer

    1. Günztal-Radweg – Flussradwege in Bayerisch-Schwaben

    35,8km

    02:22

    130m

    190m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Juni 2019

    Unbedingt anschauen: das „Untere Tor“, auch „Stadtturm“ genannt. Der markante Torturm am Westende des Marktplatzes ist das Wahrzeichen Günzburgs.

      21. Oktober 2020

      Der im Rahmen der Neugestaltung des Marktplatzes (1983/84) eingeweihte Brunnen des Bildhauers Jan Bormann aus Castrop-Rauxel, vereint in sich viele stadtgeschichtliche Details. Da liegt einmal die Flußgottheit Guntia, die Namenspatronin der Stadt, in dem achteckigen Wasserbecken. Am Rande des Beckens sind eine römische Münze, ein Medaillon mit verschiedenen Türmen der Stadt und ein Maria-Theresien-Taler zu sehen. Den Tetrakaidekaeder (Vierzehnflächner) zieren das Wappen der Stadt Sternberg (erinnert an die Heimatvertriebenen aus Sternberg/Mähren, für die Günzburg im Jahr 1955 die Patenschaft übernommen hat), das Wappen der Stadt Günzburg, der österreichische Doppeladler und das Große Bayerische Staatswappen. Der Kranz darunter zeigt die drei gekrönten Schwanenhälse aus dem Wappen des Landvogts Baron Christoph von Ramschwag (auch in der Wetterfahne auf dem Unteren Tor). Aus diesen edlen Tieren machte der Volksmund Gänse, und fertig war der Schimpfname für alle Günzburger - die „Gäiskräga“.
      Quelle: pages.et4.de/de/donautal-aktiv/streaming/detail/POI/p_100047475/marktbrunnen-8

        10. August 2017

        Schöner Marktplatz mit viel Gastronomie.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          14°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwaben, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mouth of the Nau River

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz