Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Nordbrabant
Sint-Michielsgestel

Oude Toren Sint-Michielsgestel

Highlight • Historische Stätte

Oude Toren Sint-Michielsgestel

Empfohlen von 111 Wandernden von 117

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Oude Toren Sint-Michielsgestel

    4,7

    (80)

    367

    Wanderer

    1. Landgoed Bleijendijk – Landhuis Zegenwerp Runde von Vught

    15,6km

    03:56

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. Januar 2021

    Der alte Turm. Es stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und wurde 1936 restauriert. Es zeichnet sich durch Ziegelschichten aus, die sich mit Tuff abwechseln. Nur der obere Teil, in dem die Glocken hängen, besteht vollständig aus Ziegeln. Es gibt diagonale Strebepfeiler, die wie der Turmkörper mit Sparfeldern verziert sind. Der Turm hat einen angebrachten Treppenturm, ist aber stumpf, da der Turm 1836 abgeblasen und nie wieder aufgebaut wurde. Der Turm definiert das Dorf

    Übersetzt von Google •

      31. Juli 2022

      Der Turm gehörte ursprünglich zu einer gotischen Backsteinkirche, die Mitte des 15. Jahrhunderts an der Stelle errichtet wurde, an der zuvor eine Holzkirche (10. Jahrhundert) und später eine Tuffsteinkirche (um 1100) gestanden hatte. Nach 1648 fiel die Kirche in die Hände der reformierten Kirche, die nicht genügend Geld für den Erhalt der Kirche ausgab. 1791 wurde der Chor wegen seines baufälligen Zustandes abgerissen. 1799 gelangte die Kirche in die Hände der Katholiken und es wurden Restaurierungen durchgeführt. Bei einem Sturm im Jahr 1836 stürzte der Turm auf das Dach der Kirche. Der Schaden war so groß, dass eine neue Wasserkontrollkirche gebaut werden musste. Diese Kirche aus dem Jahr 1839 funktionierte bis 1931, als eine größere Kirche benötigt wurde. Daraus entstand die neue Michaelkirche in der Nieuwstraat. Die Waterstaatskerk wurde 1932 abgerissen, nur der Turm blieb erhalten.

      Das Kloster Huize Adrianus befand sich zwischen dem alten Turm und der Kreuzung 27. Das Kloster wurde 1879 für die Barmherzigen Schwestern von Tilburg gegründet. Die Schwestern kümmerten sich um Bedürftige, Alte und Kranke. 1978 verließen die Schwestern das Kloster. 1981 wurde der letzte Teil des Klosters abgerissen.

      Übersetzt von Google •

        26. Dezember 2022

        Es gibt ein nettes Restaurant am Turm.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          13°C

          9°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sint-Michielsgestel, Nordbrabant, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Dommelstroom Hydroelectric Power Station

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz