Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweden
Västra Götaland
Göteborg

Gustaf Adolfs Torg

Highlight • Denkmal

Gustaf Adolfs Torg

Empfohlen von 256 Wandernden von 261

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gustaf Adolfs Torg

    4,5

    (31)

    162

    Wanderer

    1. Haga Nygata – Stadtteil Haga, Göteborg Runde von Göteborgs central

    11,4km

    02:59

    90m

    90m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    16. Januar 2021

    Der Gustaf Adolfs Torg in Göteborg ist der repräsentative Platz im Zentrum der schwedischen Westküsten-Metropole. In seiner Mitte steht als ältestes öffentliches Kunstwerk Göteborgs das große Standbild des Stadtgründers König Gustav II Adolf (1594 – 1632).
    Der heute 6.300 Quadratmeter große Gustaf Adolfs Torg wird an seiner Nordseite vom 1760 gebauten Wenngrenska Huset, dem 1759 fertiggestellten Haus der Stadtwache (Stadshuset) sowie dem 1849 eingeweihten Gebäude der ehemaligen Börse flankiert. In allen drei Gebäuden ist heutzutage die Verwaltung der Kommune Göteborg untergebracht. Die Westseite des Platzes wird vom 1672 gebaute Rathaus der Stadt begrenzt.
    Der Platz an sich existiert seit der Gründung Göteborgs im Jahr 1621, trägt den Namen Gustaf Adolfs Torg aber erst seit der Enthüllung des königlichen Standbildes im Jahr 1854. Bis dahin war er der Stortorget, der große zentrale Marktplatz Göteborgs, auf dem die Bauern aus der Umgebung ihre Waren anboten, die zum größten Teil über den an der Südseite des Platzes gelegenen Stora Hamnkanalen herangebracht wurden.
    Bis 1865 besaß der Platz eine Entnahmestelle für die öffentliche Trinkwasserversorgung, die über eine rund fünf Kilometer lange hölzerne Leitung aus der Kallebäcks-Quelle in der Nähe des Naturschutzgebietes Delsjöområdet gespeist wurde. Gleichzeitig stand auf dem Stortorget der Pranger, an dem die öffentlichen Bestrafungen vollzogen wurden, die vom damals noch im Rathaus ansässigen Amtsgericht verhängt wurden.
      Historische Gebäude säumen diesen geräumigen Platz: die ehemalige Börse, erbaut 1849, und das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert. In der Mitte des Platzes befindet sich eine Statue des Stadtgründers Gustav II Adolf.
      Neben dem Platz am Stora Hamn-Kanal steht die Tyska kyrkan. Die als Deutsche Kirche bekannte Christinenkirche ist Heimat der Deutschen Gemeinde in Göteborg.
        Göteborg wurde 1621 von Gustav II. Adolf gegründet. Die Statue auf dem Platz stellt ihn dar und weist darauf hin, wo die Stadt liegen sollte.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          9°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Göteborg, Västra Götaland, Schweden

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Trädgårdsföreningen Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz