Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Ortenaukreis
Durbach

Ruinen der Stollenburg

Highlight • Schloss

Ruinen der Stollenburg

Empfohlen von 153 Wandernden von 172

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen der Stollenburg

    4,8

    (341)

    1.609

    Wanderer

    1. Durbacher Aussichtsturm – Durbachtalweg Runde von Brendel

    13,3km

    03:41

    230m

    230m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    10. Januar 2021

    Ein schmaler Pfad führt hinauf zu dem Hügel wo das Alte Schloss Stollenburg stand. Leider ist oben kaum noch was davon zu sehen und auch der erhoffte Ausblick zum Schwarzwald war sehr eingeschränkt durch die Bäume rundum.

      25. April 2022

      Hinter Bäumen versteckt, Reste von Schloss Stollenburg

        7. Oktober 2022

        Die kümmerlichen Reste der einst so wehrhaften Festung liegen um den Burghügel verstreut. Neben einigen mit Kalkmörtel zusammengehaltenen Mauerresten mit etwa 1 – 2 m Durchmesser, finden sich auch Reste der Grundmauern um den Hügel. Der Sturm „Lothar“ hat hier im Dezember 1999 die mächtigen Eichen entwurzelt und an der nördlichen Seite des Hügels die Spuren des ca 3m starken Fundaments freigelegt. Zwei hohe Ringwälle schützten einst die aus dem frühen Mittelalter, wenn nicht gar aus früherer Zeit stammende Burg. Gegen Staufenberg hin ist der äußere Wall noch ca 6 m hoch, während der innere Ringwall im Laufe der Jahrhunderte immer mehr abgeflacht ist, aber trotzdem noch sehr gut als solcher zu erkennen ist. Nach Norden, dem Renchtal zu, sind die beiden Wälle fast gänzlich verschwunden weil dort die Forstwirtschaft einen Weg angelegt hat. Auch nach Osten und Süden hin sind die Wälle weitgehend abgeflacht. Ca. 270m Umfang hatte der äußere Ringwall, der von dem etwa 11m hohen Burghügel überragt wird. Um rund 15m überragt der Hügel auch die Kuppe von Schloss Staufenberg und bot deshalb für die Burgbewohner einen weiten Blick, einerseits ins Renchtal, andererseits ins Durbachtal und bis zum Mooskopf. Die ovale Plattform der alten Stollenburg hat eine Länge von rd. 50m. Die Erosion der letzten Jahrhunderte hat das ursprünglich wohl eher runde Plateau erheblich geschmälert und so ist es kaum noch mehr als 10 m breit. Die Familien der „S t o l l v o n S t a u f e n b e r g“ und auch die „T a r a n t v o n S t a u f e n b e r g“ hatten hier ihren Hauptsitz, bis diese in dem unsäglichen Streit der Staufenberger mit dem Bischof von Straßburg im Jahr 1329 gänzlich zerstört wurde. Die Burg bot 2 Ritterfamilien und dazu ein Dutzend Dienstmannen mit Weib, Kind und allem Zubehör Raum. Auch wenn wir heutige Maßstäbe für notwendigen Wohnraum, dazu noch Platz für Vieh, nicht anlegen möchten, so muss es doch sehr eng zugegangen sein. Pläne der alten Stollenburg oder gar ein Bild sind nicht vorhanden. Zu lange schon ist diese „Ritterkaserne“ im Wald „versunken“. Über den genauen Umfang der Gebäude könnten deshalb nur noch Grabungen Aufschluss geben. Was lebt ist die Erinnerung an eine sagenumwobene Burg, in der die Melusine von Schloss Staufenberg, aber auch die bis heute nicht gehobenen Schätze verborgen sind.
        Quelle: museumdurbach.de/03-12-01

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          4°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Durbach, Ortenaukreis, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Highest Vineyard in Durbach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz