Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Main-Tauber-Kreis
Main-Tauber-Kreis
Großrinderfeld

Tännigrundweg – Irtenberger Wald

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Main-Tauber-Kreis
Main-Tauber-Kreis
Großrinderfeld

Tännigrundweg – Irtenberger Wald

Highlight • Weg

Tännigrundweg – Irtenberger Wald

Empfohlen von 6 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Tännigrundweg – Irtenberger Wald

    3,0

    (1)

    1

    Wanderer

    1. Ellinger Hütte – Apfelplantage bei Altertheim Runde von Gerchsheim

    11,6km

    03:12

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Tipps

    14. Januar 2024

    Die wilde Natur im Irtenberger Wald

    Der Irtenberger Wald ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe von München, das für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Hier kann man seltene Pflanzen und Tiere beobachten, die in anderen Teilen Deutschlands kaum noch zu finden sind. Der Wald ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen wollen.

    Der Irtenberger Wald ist ein Beispiel für einen naturnahen Mischwald, der aus verschiedenen Baumarten wie Buchen, Eichen, Fichten und Birken besteht. Der Wald bietet Lebensraum für viele Vogelarten, darunter Spechte, Eulen, Finken und Meisen. Auch Säugetiere wie Rehe, Füchse, Dachse und Wildschweine sind hier heimisch. Besonders beeindruckend sind die Orchideen, die im Frühling und Sommer in verschiedenen Farben blühen.

    Der Irtenberger Wald ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz. Der Wald schützt den Boden vor Erosion, speichert Wasser und Kohlenstoff und verbessert das Klima. Außerdem ist der Wald ein kulturelles Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Irtenberger Wald ist ein Schatz, den wir alle bewahren sollten.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 410 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 21 November

      1°C

      -5°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Großrinderfeld, Main-Tauber-Kreis, Main-Tauber-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Blutsee-Moor Nature Reserve

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz