Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Forchheim
Wiesenttal

Schönsteinhöhle und Brunnsteinhöhle

Highlight • Höhle

Schönsteinhöhle und Brunnsteinhöhle

Empfohlen von 212 Wandernden von 221

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schönsteinhöhle und Brunnsteinhöhle

    4,9

    (146)

    748

    Wanderer

    1. Burgruine Streitburg – Oswaldhöhle Runde von Gasseldorf

    23,0km

    07:10

    840m

    840m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    6. August 2017

    Die Schönsteinhöhle am Hang des Langen Tals ist eine Spalthöhle mit einem besonders weit verzweigten Netz von Höhlengängen. Sie ist eine der längsten Höhlen im Bereich Muggendorf/Streitberg und durch einen schmalen Gang mit der Brunnsteinhöhle verbunden. Die Schönsteinhöhle kann mit Führungen besucht werden. Weitere Informationen zur Führung erhält man beim Verkehrsamt Muggendorf.

      16. August 2021

      Wunderschöne Höhlen mit tollen Tropfsteinen! ABER bitte folgende Höhlen-Regeln beherzigen:

      Nimm nichts mit außer Fotos.
      Lass nichts zurück außer Fußspuren.
      Schlag nichts tot außer Zeit.

      Take nothing but pictures.
      Leave nothing but footprints.
      Kill nothing but time.

      Leider stinkt es in der Höhle an vielen Stellen nach Urin! Bitte uriniert draußen, niemals in einer Höhle! Wir haben vor einigen Tagen Altholz aus dem Schacht in der Neischelspalte entfernt: Ich habe meine Handschuhe im Anschluß weggeworfen, weil das Holz so versifft mit Urin war!


      Auch wenn eine Höhle nicht während der Wintermonate zugesperrt ist, gilt dennoch bayernweit von Oktober bis Ende März ein Betretungsverbot zum Schutz der überwinternden Tiere. Auch während der Sommermonate bitte darauf achten, die Seen und Pfützen nicht zu betreten: Hier leben seltene Tierarten, die vielleicht unscheinbar sind, aber einen Fußtritt nicht überleben.

        7. August 2018

        Laut Tafel soll man die Höhlen im Winter nicht betreten. Die Schönsten Höhlen hat eine Türe und wird im Oktober zugesperrt, die Brunnensteinhöhle hat keine.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wiesenttal, Forchheim, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Abstecher zum Burgblick (Neideck)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz