Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Evangelische Kirche Oberrosphe

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Evangelische Kirche Oberrosphe

Highlight • Religiöse Stätte

Evangelische Kirche Oberrosphe

Empfohlen von 24 Wandernden von 26

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Evangelische Kirche Oberrosphe

    4,9

    (11)

    61

    Wanderer

    1. Stirnhelle Steiler Trail – Blick von der Stirnhelle Runde von Oberrosphe

    6,93km

    02:00

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. Mai 2021

    Leicht erhöht und mitten im Ort steht die Kirche in Oberrosphe. Die erste Kirche (heute evangelisch) wurde um 1000 erbaut.
    Der Gottesdienst findet hier 14-tägig statt. Die Zeiten sind auf der Homepage, dem neusten Gemeindebrief, im Schaukasten oder auch aus dem Wetteraner Boten zu erfahren.

      5. Januar 2021

      Diese Kirche fand Ersterwähnung im 12. Jahrhundert. Über die Jahrtausende wurde die Kirche immer wieder mal umgebaut und verändert. Wenn man die Kirche von außen betrachtet erkennt man 3 unterschiedliche Bauteile:

      Einmal den Mittelteil in altertümlichem Mauerwerk mit kleinem runden Südeingang, der heute mit einer Grabplatte zugemauert ist; er entstand in der romanischem Zeit um 1100.
      Dann den ebenso auf alten Fundamenten erbauten spätgotische Chor aus dem 15. Jahrhundert.
      Und den neuzeitlich gemauerten Vorderteil nebst dem Fachwerk-Oberstock mit der Jahreszahl 1724.


      Um 1800 wurde der Dachreiter mit Glockenturm und Uhrwerk aufgesetzt.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 240 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Samstag 8 November

        6°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Hunsburg Ruins

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz