Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Landkreis Birkenfeld
Idar-Oberstein

Naturschutzgebiet Gefallener Felsen

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Gefallener Felsen

Empfohlen von 91 Wandernden von 99

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Gefallener Felsen

    4,7

    (196)

    864

    Wanderer

    1. Baumstamm-Treppe – Aussichtsplattform Nahbollenbach Runde von Idar-Oberstein

    11,9km

    03:49

    470m

    470m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Juli 2021

    Naturschutzgebiet "Gefallener Felsen"

    Namensgebend für das Naturschutzgebiet war ein großer Felsbrocken, der am Fuß der Felsformation des Altenberges gelegen hatte und im Zug der Untertunnelung 1990-1992 gesprengt und weg geräumt wurde. Der Altenberg ist aus Sedimentgestein des so genannten "Oberrotliegenden" aufgebaut. In diesem Gestein entstehen durch Herausbrechen ehemaliger "Bachwacken" Öffnungen im Fels, die ein Paradies für höhlenbrütende Vogelarten sind. Dohlen, Mauersegler, Turmfalken und sogar ein Uhu-Paar ziehen hier trotz der Siedlungsnähe ihre Jungen auf. Auf den flachgründigen, südexponierten Hängen haben sich ausgedehnte Trockenrasen entwickelt. Hier sind bis in den Frühsommer hinein seltene Pflanzen als bunte Farbtupfer zu sehen. Küchenschelle im März, Brillenschötchen im April, Graslilie oder die gelb blühenden Habichtskräuter im Mai und Juni. Die hier wachsenden Pflanzengesellschaften sind sehr trittempfindlich.

      4. September 2017

      Super Aussicht auf die Stadtteile Struth/Neuweg und Finsterheck/Hohl - teilweise auf Stadtzentrum. Im Wald alte verlassene Häuser die zum Erkunden einladen

        22. Juni 2019

        Namensgebend für das Naturschutzgebiet war ein großer Felsbrocken, der am Fuß der Felsformation des Altenberges gelegen hatte und im Zug der Untertunnelung 1990-1992 gesprengt und weggeräumt wurde.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 270 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          8°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Idar-Oberstein, Landkreis Birkenfeld, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Nahe-Felsen-Weg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz