Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Südholland
Delft

Oostpoort von Delft

Highlight • Denkmal

Oostpoort von Delft

Empfohlen von 174 Wandernden von 177

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Oostpoort von Delft

    4,7

    (115)

    505

    Wanderer

    1. Delfter Marktplatz – Blick auf den Polderkanal Runde von Delft

    16,3km

    04:08

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    26. September 2021

    Von den ursprünglichen 8 Toren ist nur noch eines übrig. Um 1840 wurden alle Tore abgerissen. Zum Glück stand das Osttor in einer Ecke, nicht im Weg und konnte stehen. Von der anderen Seite des Wassers hat man einen tollen Blick auf Delft mit dem Oostpoort und der Nieuwe- und Oude Kerk im Hintergrund

    Übersetzt von Google •

      3. September 2023

      Das Oostpoort ist das einzige der ursprünglich acht Stadttore, das von der Stadt Delft in der niederländischen Provinz Südholland erhalten geblieben ist. Die ursprünglichen Stadttore mussten 1359 als Strafe abgerissen werden, weil Delft einen Krieg gegen Herzog Albrecht von Bayern verloren hatte. Danach wurde das Osttor, wie die anderen Stadttore auch, umgehend wieder aufgebaut. 1519 wurde das Osttor erhöht. Als Wilhelm von Oranien 1572 nach Delft kam, wurde die gesamte Festung verstärkt. Um 1840 wurden die anderen Delfter Stadttore abgerissen, nur das Oostpoort durfte stehen bleiben, weil es in der abgelegenen Ecke der Stadt nicht im Weg war. Ein kleines Stück Festungsmauer an der Nordseite und eine Wächterstatue über dem Tor erinnern uns daran, dass das Tor einst zum Schutz von Delft diente.

      Der Oostpoort besteht aus einem Landtor und einem Wassertor, die durch Reste einer Stadtmauer verbunden sind und 1964 vollständig restauriert wurden. Früher floss das Wasser unter der Tortür durch und durch dieses Tor konnten Schiffe in die Stadt einfahren.

      Die angrenzende Oostpoort-Brücke stammt aus dem Jahr 1514 und ist ebenso wie das Tor selbst ein nationales Denkmal.

      Der Oostpoort ist ein wichtiges historisches und architektonisches Merkmal von Delft und erinnert an die historische Geschichte und Verteidigungsanlagen der Stadt. Es ist ein Muss für Touristen, die Delft besuchen.

      #WandelTotaal

      Übersetzt von Google •

        17. Januar 2021

        Schöner Ort, um ein Eis aus der Eisdiele zu haben

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          14°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 24,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Delft, Südholland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Delftse Hout

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz