Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Geretsried
Naturschutzgebiet Babenstubener Moore
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Geretsried
Naturschutzgebiet Babenstubener Moore
Wander-Highlight
Empfohlen von 56 Wandernden
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Babenstubener Moore
Ort: Geretsried, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Das Babenstubener Moor gehört mit seinen ca. 2,1 Quadratkilometern eher zu den kleinen Mooren im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und ist Bestandteil der Bad Tölzer Moorachse. Er ist ein Überbleibsel des Wolfratshausener Sees, der während der Eiszeit entstand. 1994 wurde das Moor unter Naturschutz gestellt. Obwohl es relativ klein ist, beherbergt es viele seltene Schätze der Fauna und Flora. Es ist bekannt für seine vielen Schmetterlingsarten, die sich hier in den Blüten von u.a. Mehlprimeln, Moorenzian, Schwalbenwurzenzian, Trollblumen, Sumpfgladiolen und diversen Disteln tümmeln.
24. April 2022
Jetzt Ende Juni sieht man saftig grüne Wiesen mit verblühten Wollgras, was aus der Ferne einen weißen Streifen sichtbar macht . Unbedingt auf dem Weg bleiben, da man nie wissen kann, wie sicher der Untergrund ist
26. Juni 2022
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.