Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Hennegau
Bergen
Honnelles

Le Caillou-qui-Bique

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Hennegau
Bergen
Honnelles

Le Caillou-qui-Bique

Highlight • Naturdenkmal

Le Caillou-qui-Bique

Empfohlen von 206 Wandernden von 209

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Parc naturel des Hauts-Pays

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Le Caillou-qui-Bique

    4,6

    (54)

    141

    Wanderer

    1. Caillou-qui-Bique Rundweg - Naturpark Hauts-Pays

    6,74km

    01:50

    90m

    90m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. September 2022

    Über diesen 25 Meter hohen Stein, der auf einem Bergrücken gepflanzt ist, rankt sich seit Generationen eine Legende (im Patois sagen wir, dass er rockt).
    Ein kleiner Schritt zurück in die Zeit...
    Saint-Ghislain schließt den Bau seiner Abtei ab.
    Der Teufel beschließt, den Tag der Einweihung zu nutzen, um die Abtei und ihre Bewohner zu zerstören, indem er einen riesigen Stein, der in den Pyrenäen gefunden wurde, auf die Gemeinde wirft.
    Ein Engel warnt Saint-Ghislain vor der drohenden Gefahr, die auf der Abtei lastet.
    Er sammelt so viele Paar getragener Schuhe wie möglich, steckt sie in eine riesige Tasche und macht sich auf den Weg, um dem Bösen entgegenzutreten.
    Als der Teufel an dieser Stelle einem armen Kerl in Lumpen und Löchern in den Schuhen begegnet, fragt er ihn, völlig erschöpft von der schweren Last: „Ist die Abtei Saint-Ghislain noch weit weg?“ ".
    - „Ich komme von dort, wenn es weit ist!“ » antwortet der alte Mann, während er seine Tasche voller abgenutzter Schuhe vor dem Teufel ausleert.
    Entmutigt und enttäuscht gab Satan lieber auf, ließ seinen schweren Stein auf den Boden fallen und ging, getäuscht von der List, lästernd davon.
    Eineinhalb Stunden.
    Hinweis: Einige Historiker sagen, dass dies die Legende des Heiligen Remacle während des Baus der Abtei von Stavelot ist.
    Es steht Ihnen daher frei, Saint-Ghislain durch Remacle zu ersetzen, da dieser Ersatz den Geist der Geschichte nicht verändert.
    In beiden Fällen ist der Teufel besiegt.

    Weitere Informationen finden Sie unter Le Chalet de Garde.

    Übersetzt von Google •

      21. Juni 2020

      Der Caillou-qui-bique ist ein 20 bis 25 Meter hoher Felsen, der aus Fragmenten mehrerer natürlicher Elemente besteht. Wir verwenden den Begriff Bique, wenn ein Stein einen anderen Stein, auf dem er balanciert ist, überragt. Aus dieser Gesteinsart entsteht ein bemerkenswerter Marmor, dessen Ausbeutung leider kaum möglich ist. Le Caillou-qui-bique liegt am Rande eines Weges, am Fuße des Grande Honnelle-Tals.

      Übersetzt von Google •

        4. Juni 2021

        Es ist zweifellos eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Honelles. Im Wald von Angre in Roisin gelegen, weckt der Caillou-qui-Bique aus mehreren Gründen die Neugier. Der erste ist seine etwas unglaubliche Geschichte. Schließlich wäre der große Stein das Werk des Teufels. Satan hätte es nicht ertragen, dass der heilige Remaclus die Abtei von Stavelot gebaut hat. Um der Einweihung zu entgehen, verließ er die Pyrenäen mit einem riesigen Stein auf dem Rücken, um ihn auf die Kirche zu werfen. Aber auf dem Weg er einen armen Mann traf, der ihm sagte , dass der Weg noch lang war ... Discouraged und wütend , weil er nicht rechtzeitig ankommen würde das Fest zu verderben, ließ der Teufel im Zorn seinen Felsen, die in den Boden sank. .. Dieser Felsen, der seit Anbeginn der Zeit zu balancieren scheint, wäre somit der Caillou-qui-Bique!

        Quelle: VisitMons

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          7°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Honnelles, Bergen, Hennegau, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Petit pont au-dessus de la Grande Honnelle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz