Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern

Eichelgarten – Eichenweide im Forstenrieder Park

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern

Eichelgarten – Eichenweide im Forstenrieder Park

Highlight • Wald

Eichelgarten – Eichenweide im Forstenrieder Park

Empfohlen von 281 Fahrradfahrer:innen von 301

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Forstenrieder Park

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Eichelgarten – Eichenweide im Forstenrieder Park

    4,7

    (116)

    399

    Radfahrer

    1. Waldweg im Forstenrieder Park – Südpark – Sendlinger Wald Runde von Partnachplatz

    32,5km

    01:57

    150m

    150m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. März 2020

    Mitten im Wald findest du diese einzigartige Lichtung – eine Weidelandschaft mit uralten Eichen. Der Eichelgarten ist ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet, das dich in eine längst vergangene Zeit eintauchen lässt. So haben früher nämlich weite Teile des Forstenrieder Parks ausgesehen, bevor er aufgeforstet wurde.

      22. April 2020

      Die großen Solitärbäume und vor allem die alten Eichen machen den parkähnlichen Eichelgarten zu etwas Besonderes im Vergleich zu den eher monotonen Fichtenanpflanzungen.

        6. August 2017

        Der Eichelgarten ist eine etwa acht Hektar große Waldweide mit alten Eichen an der Römerstraße zwischen der Autobahn und Buchendorf. Er gibt eine Vorstellung davon, wie im 16. und 17. Jahrhundert große Teile des Forstenrieder Parks ausgesehen haben. Damals war es den Bauern erlaubt, ihr Vieh in die Wälder zu treiben und es dort weiden zu lassen. Die Fläche dieser Hutewälder war bis zu hundert mal größer als die des heutigen Eichelgartens. Als durch die Beweidung der Wald immer mehr zurückging, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts verstärkt mit Fichten aufgeforstet. (Quelle Wikipedia)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 600 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          2°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Starnberg–Munich Cycle Path Near Buchendorf

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz