Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Haßberge
Hofheim in Unterfranken

Totenkapelle im Naturpark Haßberge

Highlight • Religiöse Stätte

Totenkapelle im Naturpark Haßberge

Empfohlen von 51 Wandernden von 54

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: LSG innerhalb des Naturparks Hassberge (ehemals Schutzzone)

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Totenkapelle im Naturpark Haßberge

    4,6

    (9)

    45

    Wanderer

    1. Minnesänger-Denkmal – Ulrich von Hutten Monument Runde von Manau

    6,51km

    01:46

    90m

    90m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. März 2023

    Ort der stillen Einkehr - Die Totenkapelle wurde als Ort stiller Einkehr für Verwandte und Bekannte des Parkgründers errichtet. In der Kapelle sind die Tafeln mit den Namen der engen Freunde des Freiherrn angebracht. Eine der Tafeln trägt die Inschrift: „Mache Dir Deine lebenden Freunde täglich neu und werter, damit Du nicht erst nach ihrem Tode zu spät erkennst, wie viel du an ihnen hattest.“

    Zudem wurden im 19.Jh. auch drei Tote der Familie Truchsess darin bestattet. Ihre Lage an der höchsten Stelle des Parks, also an einer vermeintlichen Quelle, legt den Gedanken nahe, dass hier das Einmünden mit dem Tod in den Kreislauf des Lebens symbolisiert werden sollte. Auf der rechten Tafel in der Kapelle gedachte der Burgherr seiner Verwandten und auf der linken Tafel verstorbener Freunde, die dem Burgherrn besonders ans Herz gewachsen waren wie bspw. Georg Herzog zu Sachsen-Meiningen. Baulich ist sie im Stile des Historismus im gotisierendem Stil mit Walmdach ausgeführt. (Information Hassberge Tourismus)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 330 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 1 November

      13°C

      10°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Hofheim in Unterfranken, Haßberge, Unterfranken, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Alte Burg Ruins (Landschaftspark Bettenburg)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz