Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Rheingau-Taunus-Kreis
Idstein

Das Schiefe Haus von Idstein

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Rheingau-Taunus-Kreis
Idstein

Das Schiefe Haus von Idstein

Highlight • Historische Stätte

Das Schiefe Haus von Idstein

Empfohlen von 551 Wandernden von 563

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Das Schiefe Haus von Idstein

    4,6

    (99)

    401

    Wanderer

    1. Limesturm Dasbach – König-Adolf-Platz Idstein Runde von Idstein (Taunus)

    10,5km

    02:49

    130m

    130m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    31. Juli 2017

    Das Schiefe Haus in der im Taunus gelegenen ehemaligen nassauischen Residenzstadt Idstein ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus.
    Das Schiefe Haus prägt den König-Adolf-Platz. Adressiert ist es mit Rodergasse 1/3. Die doppelte Hausnummer ist auf die Baugeschichte zurückzuführen, die einen umfangreichen Anbau umfasste.

    Das Gebäude steht neben dem Rathaus im Bereich des ehemaligen Halsgrabens der Burg Idstein. In unmittelbarer Nähe findet sich zudem das Torbogengebäude von 1497 mit der steinernen Brücke von 1566. Das schiefe Haus weist vier Stockwerke mit zwei Zwerchgiebeln auf. Zwischen den Giebeln ist ein einachsiges, schmales Mansarddach angeordnet. Mit den vertikal betonten Proportionen ist das Haus ungewöhnlich für Idstein. Beide Giebel weisen geschnitzte, gebälktragende Pfeiler und ein Schneckenornament auf. Im Erdgeschoss war früher eine Durchfahrt mit Tor vorhanden, worauf der noch erhaltene als Stichbogen konstruierte Sturz hindeutet.

    Der Bau steht mit der Zeitstellung der Errichtung in der Übergangsphase zwischen traditionell handwerklichem Werk zur Ingenieurskonstruktion. Entsprechende, für die damalige Zeit moderne konstruktive Merkmale sind wahrnehmbar, wie beispielsweise das Mansarddach. Es ist zudem davon auszugehen, dass das Bauwerk nicht als fachwerksichtig sondern als Putzbau konzipiert war. Fachwerk galt zur Entstehungszeit des Baus als ländlich und unmodern.
    Quelle: Wikipedia (Auszugsweise) "de.wikipedia.org/wiki/Schiefes_Haus_(Idstein)"

      14. Oktober 2020

      Gleich neben dem Rathaus. Durch die Fassadenbemalung wirkt das Haus noch schiefer.

        18. Oktober 2025

        Das „Schiefe Haus“: Ein Haus im Zentrum mit sichtbarer Schieflage – ein kurioses Fotomotiv.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 330 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          5°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Idstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          König-Adolf-Platz Idstein

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz